29 Ikonische Dance Hits der 90er: Die ultimative Playlist

Die 90er – eine Ära geprägt von Grunge, Boybands und vor allem: unvergesslichen Dance-Hits! Nostalgie pur! Wer erinnert sich nicht an die pulsierenden Beats, die mitreißenden Melodien und die ikonischen Dance Hits der 90er, die ganze Generationen auf die Tanzfläche brachten? Von euphorischen Rave-Tracks bis zu sinnlichen House-Klassikern – diese Musik hat unsere Jugend geprägt und bis heute nichts von ihrer Magie verloren. In dieser Liste präsentieren wir euch die absoluten Must-Haves, die Songs, die einfach jeder kennt und die euch garantiert sofort in die unvergesslichen 90er zurückversetzen werden. Bereitet euch vor auf einen Nostalgie-Trip der Extraklasse – wir zählen die ikonischen Dance Hits der 90er herunter, die ihr unbedingt noch einmal hören müsst! Egal ob ihr auf der Suche nach der perfekten Party-Playlist oder einfach nur auf einem musikalischen Ausflug in die Vergangenheit seid – hier findet ihr eure Lieblings-Tracks und vielleicht sogar ein paar vergessene Schätze wieder.

29 Ikonische Dance Hits der 90er: Die ultimative Playlist
SongArtistAlbumListens
1. Smells Like Teen Spirit Nirvana Nevermind (Remastered) 2B+
2. I Will Always Love You Whitney Houston The Bodyguard - Original Soundtrack Album 2B+
3. Barbie Girl Aqua Aquarium (Special Edition) 2B+
4. Losing My Religion R.E.M. Out Of Time (25th Anniversary Edition) 1B+
5. Creep Radiohead Pablo Honey 1B+
6. U Can't Touch This MC Hammer Please Hammer Don't Hurt 'Em 860M+
7. Stayin' Alive Bee Gees 792M+

1. Smells Like Teen Spirit (Nirvana)

Sound: Mit seinem markanten, verzerrten Gitarrenriff und dem treibenden Schlagzeuggroove definiert "Smells Like Teen Spirit" den Sound der 90er-Jahre neu und fügt sich dennoch perfekt in die energiegeladene Atmosphäre der ikonischen Dance-Hits dieser Dekade ein.

Rhythmus: Der Song bietet einen unwiderstehlichen, fast hypnotischen Rhythmus, der zum Tanzen animiert und die Tanzflächen der 90er-Jahre zum Beben brachte. Seine Mischung aus Grunge-Attitüde und tanzbarem Beat ist einzigartig.

Popkultur-Moment: Das Musikvideo, mit seinen unvergesslichen Bildern und der energiegeladenen Performance, festigte den Status des Songs als absolute Ikone und trug maßgeblich zu seinem Erfolg als Dance-Hit bei.

Smells Like Teen Spirit - Nirvana

2. I Will Always Love You

Stimmgewalt: Whitney Houstons unvergleichliche Vocals verleihen dem Song eine emotionale Tiefe, die ihn auch auf der Tanzfläche berührt.

90er-Jahre-Sound: Der Track verbindet gefühlvolle Balladenelemente mit einem für die 90er typischen, leicht pulsierenden Rhythmus, der ihn überraschend tanzbar macht.

Nostalgischer Faktor: "I Will Always Love You" ist untrennbar mit der Ära der 90er-Jahre-Dance-Musik verbunden und weckt bei vielen Hörern sofort nostalgische Erinnerungen.

I Will Always Love You - Whitney Houston

3. Barbie Girl (1997)

Sound: Mit seinem eingängigen Synthie-Sound und dem treibenden Beat transportiert „Barbie Girl“ die Energie der 90er-Dance-Szene perfekt.

Gesang: Der unverwechselbare, leicht schräge Gesangsstil von Lene Grawford prägt den Song und sorgt für seinen hohen Wiedererkennungswert.

Popkultur: Als Meme und viraler Hit überdauerte "Barbie Girl" seine Zeit und zementierte seinen Status als ikonischer 90er-Dance-Track.

Barbie Girl - Aqua

4. Losing My Religion (R.E.M.)

Unkonventioneller Sound: R.E.M.s "Losing My Religion" bricht mit dem typischen Sound der 90er Dance-Szene, bietet aber dennoch einen unwiderstehlichen Rhythmus und eine eingängige Melodie, die sich im Gedächtnis festsetzt.

Mandoline und Atmosphäre: Der Einsatz der Mandoline verleiht dem Track eine einzigartige Textur und eine fast meditative Atmosphäre, die sich dennoch mit dem treibenden Beat verbindet – ein ungewöhnlicher, aber effektiver Mix für die Tanzfläche.

Überraschender Hitfaktor: Obwohl nicht im herkömmlichen Sinne ein Dance-Track, eroberte "Losing My Religion" die Charts und erlangte einen ikonischen Status, der seine Einzigartigkeit und seinen Einfluss auf die 90er-Musiklandschaft unterstreicht.

Losing My Religion - R.E.M.

5. Creep

Sound: Radioheads „Creep“ besticht durch seinen rauen, ungeschliffenen Sound – ein markanter Kontrast zu den oft glatt produzierten Dance-Hits der 90er.

Stimmung: Der Song erzeugt eine einzigartige Atmosphäre von Melancholie und Verzweiflung, die ihn trotz seines ungewöhnlichen Kontextes unvergesslich macht.

Rhythmus: Obwohl nicht unbedingt ein klassischer Dance-Track, besitzt „Creep“ einen treibenden Rhythmus, der ihn auf der Tanzfläche überraschend funktionieren lässt.

Creep - Radiohead

6. U Can't Touch This (Please Hammer Don't Hurt 'Em - 1990)

Unverwechselbarer Sound: Der eingängige Beat und die markante Bassline von „U Can't Touch This“ sind sofort wiedererkennbar und prägten den Sound der 90er Dance-Szene nachhaltig.

Energetische Rhythmik: Der Song ist von einer unbändigen Energie getragen, die zum Tanzen und Mitsingen animiert – ein perfekter Soundtrack für jede 90er-Jahre-Party.

Popkultur-Impact: MC Hammers ikonischer Tanzstil und das Sampling von Rick James' „Super Freak“ machten „U Can't Touch This“ zu einem globalen Phänomen und einem Meilenstein der Popkultur.

U Can't Touch This - MC Hammer

7. Stayin' Alive (Bee Gees - 1978)

Unverwechselbarer Beat: Der pulsierende Disco-Beat von „Stayin' Alive“ ist legendär und trotz seines Alters erstaunlich zeitlos – perfekt für jede 90er-Jahre Dance Party.

Bee Gees' unverkennbare Vocals: Die charakteristischen, mehrstimmigen Gesangsharmonien der Bee Gees verleihen dem Song eine einzigartige Atmosphäre, die auch heute noch begeistert.

Nostalgiefaktor: Obwohl nicht aus den 90ern stammend, verkörpert „Stayin' Alive“ den Geist der legendären Disco-Ära und hat unzählige spätere Dance-Tracks beeinflusst, womit es in jeder 90er-Jahre Dance-Playlist einen Ehrenplatz verdient.

Stayin' Alive - Bee Gees

8. September (Earth ft Wind ft Fire - 1978)

Sound: September’s unverwechselbarer, souliger Groove und die prägnanten Bläser sorgen für pure 90er-Jahre-Dancefloor-Stimmung.

Rhythmus: Der mitreißende Beat ist einfach unwiderstehlich und animiert zum Tanzen – ein perfekter Soundtrack für jede Party der Dekade.

Gesang: Maurice White's unverkennbare Stimme verleiht dem Song eine einzigartige Wärme und verleiht dem ikonischen Sound einen unvergleichlichen Charme.

September - Earth, Wind , Fire

9. Enter Sandman - Metallica (Remastered)

Sound: Metallica's "Enter Sandman", while not strictly a dance track, possesses a hypnotic, driving rhythm and a memorable, distorted guitar riff that surprisingly lends itself to a 90s dancefloor atmosphere. Its heavy sound could be considered a counterpoint to the lighter electronic music of the era.

Emotional Impact: Despite its aggressive instrumentation, the song's melancholic melody and James Hetfield's evocative vocals create a unique emotional tension, adding a darker edge to the typically upbeat 90s dance scene. This unexpected contrast contributed to its lasting impact.

Popkultur-Moment: The song's immense popularity and inclusion in various media solidified its status as a cultural touchstone, far surpassing typical genre boundaries; its power resonates even within a 90s dance context.

Enter Sandman - Metallica

10. Ice Ice Baby (Vanilla Ice Is Back! - Hip Hop Classics)

Ice Ice Baby - Vanilla Ice

Sound: Der unverwechselbare, basslastige Sound von "Ice Ice Baby" ist ein Paradebeispiel für den frühen 90er-Jahre-Hip-Hop und prägte den Sound der Dancefloors nachhaltig.

Rhythmus: Der eingängige Beat und das repetitive Sample machen den Song zum perfekten Tanzflächenfüller und sorgen für eine unwiderstehliche, energetische Stimmung.

Popkultur-Moment: Als einer der ersten großen Crossover-Hits zwischen Hip-Hop und Pop erlangte "Ice Ice Baby" Kultstatus und ist bis heute untrennbar mit der Ära der 90er-Jahre-Dance-Musik verbunden.

Ice Ice Baby - Vanilla Ice
  • Wonderwall
    11

    Wonderwall

    Oasis

    1995

    (What's The Story) Morning Glory? (Deluxe Remastered Edition)

  • No Scrubs
    12

    No Scrubs

    TLC

    1999

    Fanmail

  • What Is Love
    13

    What Is Love

    Haddaway

    1993

    The Album

  • Blue
    14

    Blue

    Gabry Ponte,Eiffel 65

    1998

    Europop

  • Cotton Eye Joe
    15

    Cotton Eye Joe

    Rednex

    1994

  • All That She Wants
    16

    All That She Wants

    Ace of Base

    1994

  • Vogue
    17

    Vogue

    Madonna

    1990

    Like a Virgin

  • Jump
    18

    Jump

    Kris Kross

    1992

    Totally Krossed Out

  • Waterfalls
    19

    Waterfalls

    TLC

    1995

    Crazysexycool

  • Freedom! '90
    20

    Freedom! '90

    George Michael

    1990

    Listen Without Prejudice Vol. 1 (Remastered)

  • The Sign
    21

    The Sign

    Ace of Base

    1994

  • Rhythm of the Night
    22

    Rhythm of the Night

    Corona

    2025

  • Save the Best for Last
    23

    Save the Best for Last

    Vanessa Williams

    1992

  • Around The World
    24

    Around The World

    ATC

    2000

  • Rhythm Nation
    25

    Rhythm Nation

    Janet Jackson

    1989

    Rhythm Nation 1814

  • Mr. Vain
    26

    Mr. Vain

    Culture Beat

    1993

  • One More Try
    27

    One More Try

    Timmy T

    1991

  • Macarena
    28

    Macarena

    Los Del Rio

    1996

  • Samba de Janeiro
    29

    Samba de Janeiro

    Bellini

    1997