30 Beste Elektronische Musik Tracks für Anfänger: Der Ultimative Einstieg

Taucht ein in die Welt pulsierender Beats und hypnotischer Melodien! Die elektronische Musik-Szene ist riesig und manchmal überwältigend, besonders für Anfänger. Deshalb haben wir diese Liste der "besten elektronischen Musik für Anfänger" zusammengestellt – zehn Tracks, die euch sanft in die faszinierende Welt der Synthesizer, Drum Machines und Samples einführen. Ob ihr auf der Suche nach entspannenden Sounds zum Relaxen seid, oder nach mitreißenden Tracks für die nächste Party, hier findet ihr garantiert etwas Passendes. Wir haben Tracks ausgewählt, die sowohl melodisch zugänglich als auch rhythmisch ansprechend sind, perfekt um ein Gefühl für die Vielfalt und den Reiz der elektronischen Musik zu entwickeln. Vergesst komplizierte Subgenres – konzentriert euch auf den Spaß und lasst euch von diesen handverlesenen Songs begeistern! Bereit für eure musikalische Reise? Los geht's!

30 Beste Elektronische Musik Tracks für Anfänger: Der Ultimative Einstieg
SongArtistAlbumListens
1. Take on Me a-ha Hunting High and Low 2B+
2. Billie Jean Michael Jackson Thriller 2B+
3. Never Gonna Give You Up Rick Astley Whenever You Need Somebody 2B+
4. Girls Just Want to Have Fun Cyndi Lauper She's So Unusual 1B+
5. Every Breath You Take The Police Synchronicity (Remastered 2003) 1B+
6. Careless Whisper George Michael 1B+
7. The Final Countdown Europe The Final Countdown (Expanded Edition) 1B+

1. Take on Me (a-ha)

Sound: „Take On Me“ von a-ha besticht durch seinen eingängigen Synthie-Sound, der typisch für die 80er Jahre ist und dennoch modern klingt – perfekt für Einsteiger in die elektronische Musik.

Rhythmus: Der treibende Beat und die eingängige Melodie machen den Song leicht zugänglich und zum Mitwippen einladend.

Gesang: Morten Harkets markante Stimme verleiht dem Stück eine unverwechselbare Identität und sorgt für einen angenehmen Hörgenuss, selbst für ungeübte Ohren.

Take on Me - a-ha

2. Billie Jean (Michael Jackson)

Titel: Billie Jean

Künstler: Michael Jackson

Besonderheiten für elektronische Musik-Anfänger: Obwohl nicht rein elektronisch, bietet "Billie Jean" einen starken, prägnanten Beat und eine eingängige Basslinie, die leicht zu verfolgen sind und einen guten Einstieg in rhythmisch komplexe Musik bieten. Der Song ist strukturiert und einfach zu verstehen, was ihn ideal für den Aufbau eines musikalischen Verständnisses macht. Die markante Synthesizer-Melodie ist ein Beispiel für effektive Synth-Sounds ohne zu komplex zu sein.

Billie Jean - Michael Jackson

3. Never Gonna Give You Up (Rick Astley)

Sound: Obwohl "Never Gonna Give You Up" nicht rein elektronisch ist, bietet es einen eingängigen Synthie-Sound, der für Einsteiger in elektronische Musik leicht zugänglich ist und ein gutes Beispiel für 80er-Jahre Synth-Pop darstellt.

Rhythmus: Der treibende Beat und die prägnante Melodie sind einfach zu folgen und schaffen eine positive, tanzbare Atmosphäre – ideal, um sich an elektronische Musik heranzutrauen.

Gesang: Rick Astleys unverwechselbare Stimme ist klar und verständlich, was den Song besonders anfängerfreundlich macht und dazu beiträgt, dass man sich auf die elektronischen Elemente konzentrieren kann.

Never Gonna Give You Up - Rick Astley

4. Girls Just Want to Have Fun

Titel: Girls Just Want to Have Fun

Künstler: Cyndi Lauper

Besonderheiten für elektronische Musik-Anfänger: Obwohl nicht rein elektronisch, bietet dieser Song einen eingängigen, tanzbaren Beat, der leicht zugänglich ist und die grundlegenden Elemente elektronischer Musik wie Rhythmus und Synthesizer-Sounds auf unterhaltsame Weise demonstriert. Die klare, kraftvolle Stimme von Cyndi Lauper lenkt die Aufmerksamkeit auf den Rhythmus und macht das Stück einfach zum Mitsingen und Mittanzen.

Girls Just Want to Have Fun - Cyndi Lauper

5. Every Breath You Take (The Police)

Sound: Obwohl "Every Breath You Take" nicht direkt als elektronische Musik klassifiziert wird, bietet der Song einen prägnanten, eingängigen Synthie-Sound, der für Anfänger gut zugänglich ist und einen guten Einstieg in die Welt der Synthies im Pop-Kontext darstellt.

Rhythmus: Der prägnante, leicht swingende Rhythmus ist einfach zu verfolgen und zu genießen, ohne dabei zu komplex zu sein. Ideal für den Einstieg in elektronisch beeinflusste Musik.

Gesang: Stings markanter Gesang ist klar und verständlich, was das Verständnis und den Genuss des Songs für Anfänger erleichtert.

Every Breath You Take - The Police

6. Careless Whisper (George Michael - 1984)

Stimmführung: George Michaels unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine emotionale Tiefe, die auch für elektronische Musik-Einsteiger zugänglich ist. Seine sanfte, gefühlvolle Art zu singen ist ein perfekter Einstieg in die Welt der emotionalen Ausdruckskraft in elektronischer Musik.

Saxophon-Melodie: Die ikonische Saxophon-Melodie ist eingängig und leicht zu merken, ein typisches Merkmal, das auch Anfängern den Zugang zur elektronischen Musik erleichtert. Die Melodie ist rhythmisch und melodisch einfach gehalten und erzeugt ein positives Hörerlebnis.

Einfacher Beat: Der Beat von "Careless Whisper" ist trotz seiner 80er-Jahre-Prägung nicht zu komplex und bietet einen guten Einstieg für diejenigen, die sich mit elektronischer Musik vertraut machen wollen. Er ist tanzbar, aber nicht überwältigend, was ihn ideal für Anfänger macht.

Careless Whisper - George Michael

7. The Final Countdown (Europe)

Synthesizer-Sounds: Die markanten Synthesizer-Melodien von "The Final Countdown" sind eingängig und einfach zu verstehen, ideal für Einsteiger in elektronische Musik.

Rhythmus: Der treibende Beat und das kraftvolle Schlagzeug sorgen für einen mitreißenden und leicht nachvollziehbaren Rhythmus, perfekt zum Anhören und Mitwippen.

Gesang: Joey Tempests Gesang ist klar und deutlich, sodass man die Melodie gut verfolgen kann – ein wichtiger Aspekt für das Verständnis elektronischer Musikstrukturen.

The Final Countdown - Europe

8. Africa (Toto IV - 1982)

Titel: Africa

Künstler: TOTO

Besonderheiten für elektronische Musik-Anfänger: Obwohl "Africa" kein typischer elektronischer Track ist, bietet seine markante Synthesizer-Melodie und der treibende Rhythmus einen guten Einstieg in die Welt der elektronischen Musik. Die eingängige Struktur und der wiederholende Aufbau machen den Song leicht zugänglich und verständlich, auch für unerfahrene Hörer. Die kraftvolle Dynamik und der positive Vibe machen ihn zum idealen Hörgenuss zum entspannten Reingehören.

Africa - TOTO

9. Sweet Dreams (Eurythmics ft Annie Lennox ft Dave Stewart - 1983)

Klanglandschaft: Eurythmics' „Sweet Dreams“ bietet einen einprägsamen, minimalistischen Sound, der durch seine prägnanten Synthesizer-Lines und den treibenden Beat sofort fesselt – ideal für Einsteiger in die elektronische Musik.

Gesang: Annie Lennox' markanter Gesangsstil, mit seiner Mischung aus sanfter und kraftvoller Stimme, ist unverkennbar und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Songs bei. Die Textur ist gleichzeitig zugänglich und faszinierend.

Einfacher Einstieg: Die Struktur des Liedes ist klar und eingängig, ohne dabei langweilig zu wirken. Ein perfekter Ausgangspunkt, um sich mit elektronischer Musik vertraut zu machen, ohne sich von komplexen Arrangements überfordert zu fühlen.

Sweet Dreams - Eurythmics,Annie Lennox,Dave Stewart

10. Karma Chameleon (1983)

Synth-Sounds: Karma Chameleon besticht durch seine eingängigen Synthesizer-Sounds, die auch für elektronische Musik-Einsteiger leicht zugänglich und angenehm sind.

Rhythmus: Der treibende Beat und die eingängige Melodie machen den Song perfekt zum Tanzen und Mitwippen – ideal zum Kennenlernen elektronischer Musik.

Gesang: Boy Georges markanter Gesangsstil ist unverkennbar und verleiht dem Stück eine besondere Atmosphäre, die auch Anfänger sofort anspricht.

Karma Chameleon - Culture Club
  • Enjoy the Silence
    11

    Enjoy the Silence

    Depeche Mode

    1990

    Speak and Spell (Deluxe)

  • Don't Stop Believin'
    12

    Don't Stop Believin'

    Journey

    1981

    Escape (2022 Remaster)

  • Like a Prayer
    13

    Like a Prayer

    Madonna

    1989

    Faith

  • You Spin me 'round
    14

    You Spin me 'round

    Dead Or Alive

    1985

  • Don't You Want Me
    15

    Don't You Want Me

    The Human League

    1981

    Dare!

  • Personal Jesus
    16

    Personal Jesus

    Depeche Mode

    1989

    Speak and Spell (Deluxe)

  • West End Girls
    17

    West End Girls

    Pet Shop Boys

    1986

    Please: Further Listening 1984 - 1986 (2018 Remaster)

  • Vogue
    18

    Vogue

    Madonna

    1990

    Like a Virgin

  • Flashdance... What a Feeling
    19

    Flashdance... What a Feeling

    Irene Cara

    1983

  • Walking On Sunshine
    20

    Walking On Sunshine

    Katrina,The Waves

    1985

  • I Just Called to Say I Love You
    21

    I Just Called to Say I Love You

    Stevie Wonder

    1984

  • Blue Monday
    22

    Blue Monday

    New Order

    1983

    Substance

  • Tainted Love
    23

    Tainted Love

    Soft Cell

    1981

    Non-Stop Erotic Cabaret

  • Fade to Grey
    24

    Fade to Grey

    Visage

    1980

  • Rhythm Nation
    25

    Rhythm Nation

    Janet Jackson

    1989

    Rhythm Nation 1814

  • Relax
    26

    Relax

    Frankie Goes To Hollywood

    1983

    Welcome To The Pleasuredome

  • Oxygène
    27

    Oxygène

    Jean-Michel Jarre

    1976

  • Maniac
    28

    Maniac

    Michael Sembello

    1983

    We Are Family (1995 Remaster)

  • The Logical Song
    29

    The Logical Song

    Supertramp

    1979

  • Spacer
    30

    Spacer

    Sheila, B. Devotion

    1979