29 Elektronische Songs aus den USA zum Tanzen: Die ultimative Playlist

Die Tanzfläche ruft! Suchst du nach den ultimativen elektronischen Songs aus den USA, die dich garantiert zum Tanzen bringen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag präsentieren wir dir unsere Topliste der besten „elektronische Songs US zum Tanzen“, perfekt für die nächste Party, den entspannten Abend zu Hause oder einfach nur zum Abrocken im Kopfhörer. Die US-amerikanische Elektroszene ist bekannt für ihre innovative Mischung aus verschiedenen Genres, von pulsierendem House bis hin zu energiegeladenem Techno und catchy EDM-Tracks. Egal ob du auf fetten Bass, eingängige Melodien oder komplexere Sounds stehst, wir haben für jeden Geschmack den passenden Track. Wir berücksichtigen dabei aktuelle Trends und Klassiker, um dir den ultimativen Mix aus tanzbaren Beats und unvergesslichen Melodien zu liefern. Bereit, die Tanzschuhe zu schnüren? Lass uns in unsere Topliste eintauchen!

29 Elektronische Songs aus den USA zum Tanzen: Die ultimative Playlist
SongArtistAlbumListens
1. Dancing Queen ABBA Arrival 879M+
2. Stayin' Alive Bee Gees 792M+
3. September Earth
Wind
Fire
755M+
4. Don't Stop 'Til You Get Enough Michael Jackson Off the Wall 405M+
5. Boogie Wonderland Earth, Wind & Fire
The Emotions
I Am... 391M+
6. YMCA Village People Can't Stop the Music (Original Soundtrack 1980) 319M+
7. Mamma Mia ABBA 315M+

1. Dancing Queen (ABBA)

Tempo und Rhythmus: Der mitreißende Disco-Beat von "Dancing Queen" ist perfekt zum Tanzen geeignet und sorgt für unvergleichliche Energie auf der Tanzfläche – ideal für amerikanische Tanzveranstaltungen.

Gesang: ABBAs unverwechselbare Vocals verleihen dem Song eine unwiderstehliche Euphorie, die sich perfekt für elektronische Musik-Events eignet und zum Mitsingen animiert.

Synthie-Sounds: Die charakteristischen Synthie-Sounds des Tracks, kombiniert mit dem kraftvollen Beat, schaffen eine authentisch elektronische Atmosphäre, die amerikanische Clubs garantiert zum Beben bringen wird.

Dancing Queen - ABBA

2. Stayin' Alive

Unverkennbarer Disco-Sound: „Stayin' Alive“ definiert den 70er-Jahre-Disco-Sound mit seinem prägnanten, pulsierenden Beat und den charakteristischen, mehrstimmigen Vocals der Bee Gees neu.

Perfekter Tanzrhythmus: Der 4/4-Takt und das mitreißende Tempo machen den Song zum idealen Begleiter für jede Tanzfläche – eine Garantie für ausgelassene Stimmung.

US-amerikanischer Disco-Klassiker: Als Meilenstein der amerikanischen Disco-Szene transzendiert "Stayin' Alive" Genre-Grenzen und bleibt bis heute ein unverzichtbarer Klassiker zum Tanzen.

Stayin' Alive - Bee Gees

3. September (Earth ft Wind ft Fire)

Sound: September von Earth, Wind & Fire besticht durch seinen unwiderstehlichen Funk-Sound, geprägt von prägnanten Horn-Parts und einem treibenden Bassline – perfekt zum Tanzen.

Rhythmus: Der unverwechselbare Groove, angetrieben von einer kraftvollen Rhythmussektion, sorgt für unbändige Tanzlust und eine mitreißende Energie, die typisch für die amerikanische Dance-Szene der 70er ist.

Gesang: Maurice Whites unverkennbar soulige Stimme verleiht dem Song eine warme, einladende Atmosphäre, die zum Mitsingen und Abfeiern animiert.

September - Earth, Wind , Fire

4. Don't Stop 'Til You Get Enough

Sound: Michael Jacksons „Don't Stop 'Til You Get Enough“ präsentiert einen unwiderstehlichen Disco-Sound, geprägt von prägnanten Synthie-Lines und einem treibenden Beat, der perfekt zum Tanzen geeignet ist.

Rhythmus: Der eingängige Rhythmus und die pulsierende Energie des Songs machen ihn zu einem idealen Begleiter für jede Partynacht und garantieren ein unvergessliches Tanz-Erlebnis.

Gesang: Jacksons unverwechselbare Stimme und die kraftvolle Performance verstärken die Tanzbarkeit des Tracks und machen ihn zu einem Klassiker der elektronischen Musik aus den USA.

Don't Stop 'Til You Get Enough - Michael Jackson

5. Boogie Wonderland (I Am... - 1979)

Sound: Mit seinem funky, souligen Groove und prägnanten Synthesizer-Sounds bietet „Boogie Wonderland“ einen unwiderstehlichen, tanzbaren Sound, der perfekt in die elektronische Musiklandschaft der USA passt.

Rhythmus: Der ansteckende Beat und die dynamische Instrumentierung machen „Boogie Wonderland“ zu einem idealen Track für die Tanzfläche und garantieren eine mitreißende Partystimmung.

Gesang: Die kraftvollen Vocals von Earth, Wind & Fire und The Emotions ergänzen die Musik perfekt und tragen zur intensiven, positiven Energie des Songs bei, die zum Tanzen animiert.

Boogie Wonderland - Earth, Wind & Fire,The Emotions

6. YMCA (Village People)

Tanzbarer Beat: YMCA bietet einen unwiderstehlich eingängigen Beat, der zum Mitmachen animiert und perfekt für die Tanzfläche geeignet ist. Seine einfache, aber effektive Struktur macht ihn zu einem Klassiker der Disco-Ära.

US-amerikanischer Disco-Sound: Der Song verkörpert den typischen Sound der amerikanischen Disco-Szene der 70er Jahre mit seinen synthetischen Klängen und kraftvollen Vocals. Er ist ein Paradebeispiel für die Energie und Euphorie dieser Zeit.

Einfache Choreografie: Die ikonische YMCA-Choreografie ist leicht zu erlernen und sorgt für zusätzliche Interaktion und Spaß auf jeder Party. Perfekt für elektronische Musik-Events mit Tanzfokus.

YMCA - Village People

7. Mamma Mia (ABBA)

Tempo und Rhythmus: Mamma Mia besitzt einen mitreißenden, tanzbaren Rhythmus, der perfekt für die amerikanische Tanzszene geeignet ist und sofort zum Mitwippen animiert.

Gesang: Die unverkennbaren Vocals von Agnetha und Frida Fältskog verleihen dem Song eine einzigartige Energie und schaffen eine euphorische Atmosphäre, ideal für elektronisch angehauchte Tanzflächen.

Synth-Elemente (potenziell): Obwohl nicht rein elektronisch, lässt sich der Song durch geschickte Remixes oder DJ-Sets hervorragend in einen elektronischen Kontext integrieren und bekommt dadurch einen modernen, zeitgemäßen Sound.

Mamma Mia - ABBA

8. Take A Chance On Me (ABBA)

Tempo und Rhythmus: ABBA's "Take A Chance On Me" besitzt einen unwiderstehlichen, tanzbaren Beat, der sich perfekt für die amerikanische Tanzszene eignet. Der eingängige Rhythmus lädt zum Mitswingen und Mittanzen ein.

Synthesizer-Elemente: Obwohl "Take A Chance On Me" kein rein elektronischer Track ist, lassen sich moderne elektronische Elemente in einer Remix-Version gut integrieren. Das würde den Song für den US-Tanzmarkt noch attraktiver machen.

Gesang und Atmosphäre: Die unverkennbare Stimme von Agnetha Fältskog verleiht dem Song eine positive und energetische Atmosphäre – ideal zum Tanzen und Feiern.

Take A Chance On Me - ABBA

9. Night Fever

Mitreißender Rhythmus: Der pulsierende Disco-Beat von „Night Fever“ ist unwiderstehlich und perfekt zum Tanzen geeignet – ein echter Klassiker der elektronischen Musik.

Unverwechselbare Vocals: Die charakteristischen, souligen Vocals der Bee Gees verleihen dem Song seine einzigartige Atmosphäre und machen ihn zum idealen Soundtrack für jede Party.

US-Disco-Feeling: „Night Fever“ verkörpert das pure US-Disco-Feeling der 70er Jahre und transportiert den Hörer direkt auf die legendären Tanzflächen dieser Ära.

Night Fever - Bee Gees

10. I Will Survive (Future Bound - 1978)

Titel: I Will Survive

Künstler: Gloria Gaynor

Elektronischer Sound und treibender Beat: Der Disco-Sound von "I Will Survive" ist überraschend elektronisch-modern für seine Zeit und liefert einen kraftvollen, tanzbaren Beat, der auch heutige Tanzflächen zum Kochen bringen würde.

Empowernde Vocals: Gaynors unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine unglaubliche Energie und Stärke, ideal für euphorische Tanzmomente.

Perfekter US-Tanzfloor-Klassiker: "I Will Survive" ist mehr als nur ein Song; er ist ein Anthem der Selbstbestimmung und ein zeitloser Klassiker der US-amerikanischen Tanzmusik, der zum Mitmachen animiert.

I Will Survive - Gloria Gaynor
  • More Than A Woman
    11

    More Than A Woman

    Bee Gees

    1977

  • Hot Stuff
    12

    Hot Stuff

    Donna Summer

    1979

    Bad Girls

  • More Than a Feeling
    13

    More Than a Feeling

    Boston

    1976

    Boston

  • Heaven Must Be Missing an Angel
    14

    Heaven Must Be Missing an Angel

    Tavares

    1976

  • Disco Inferno
    15

    Disco Inferno

    The Trammps

    1976

    Collected

  • In the Navy
    16

    In the Navy

    Village People

    1979

  • Brick House
    17

    Brick House

    The Commodores

    1977

  • That's the Way
    18

    That's the Way

    KC and the Sunshine Band

    1975

  • Le Freak
    19

    Le Freak

    CHIC

    1978

    The 50th Anniversary Collection

  • Ain’t No Stopping Us Now
    20

    Ain’t No Stopping Us Now

    McFadden , Whitehead

    1979

  • Get Down Tonight
    21

    Get Down Tonight

    KC and the Sunshine Band

    1975

  • Last Dance
    22

    Last Dance

    Donna Summer

    1978

    She Works Hard For The Money

  • Good Times
    23

    Good Times

    CHIC

    1979

  • Play That Funky Music
    24

    Play That Funky Music

    Wild Cherry

    1976

    Wild Cherry

  • MacArthur Park
    25

    MacArthur Park

    Donna Summer

    1978

    Another Place & Time

  • Love Train
    26

    Love Train

    The O'Jays

    1972

    Back Stabbers

  • Don't Leave Me This Way
    27

    Don't Leave Me This Way

    Harold Melvin , the Blue Notes

    1975

  • Got to Be Real
    28

    Got to Be Real

    Cheryl Lynn

    1978

    Cheryl Lynn (Expanded Edition)

  • A Fifth of Beethoven
    29

    A Fifth of Beethoven

    Walter Murphy , The Big Apple Band

    1976