28 Top Folk Songs für ruhige Abende: Entspannung pur

Der Abend neigt sich dem Ende zu, die Kerzen flackern sanft, und die Ruhe kehrt ein. Was könnte diesen Moment besser untermalen als die sanften Klänge von Folkmusik? Genau dafür haben wir die ultimative Playlist mit den "Top Folk Songs für ruhige Abende" zusammengestellt. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in eine Welt voller melancholischer Melodien, berührender Texte und akustischer Schönheit. Ob Sie nach entspannenden Klängen zum Lesen suchen, die perfekte Hintergrundmusik für ein gemütliches Beisammensein benötigen oder einfach nur in Ruhe Ihre Gedanken sortieren möchten – unsere Auswahl an Top Folk Songs bietet für jeden Geschmack das Richtige. Von bekannten Klassikern bis hin zu verborgenen Juwelen, wir präsentieren Ihnen handverlesene Stücke, die Sie in eine Atmosphäre der Gelassenheit und Entspannung entführen. Lassen Sie sich von der Magie der Folkmusik verzaubern und entdecken Sie Ihre neuen Lieblingslieder für ruhige Abende.

28 Top Folk Songs für ruhige Abende: Entspannung pur
SongArtistAlbumListens
1. Someone Like You Adele 21 2B+
2. November Rain Guns N' Roses Use Your Illusion I 2B+
3. The Scientist Coldplay A Rush of Blood to the Head 1B+
4. Creep Radiohead Pablo Honey 1B+
5. Fix You Coldplay X&Y 645M+
6. Angel Shaggy 563M+
7. Wonderwall Oasis (What's The Story) Morning Glory? (Deluxe Remastered Edition) 468M+

1. Someone Like You

Adele's Stimme: Adele's markante, gefühlvolle Stimme verleiht dem Song eine unglaubliche Intensität und Authentizität, perfekt für einen ruhigen Abend.

Melancholie und Intimität: "Someone Like You" schafft eine Atmosphäre von nachdenklicher Melancholie und Intimität, ideal zum Entspannen und Reflektieren.

Instrumentierung: Die zurückhaltende Instrumentierung unterstreicht die emotionale Tiefe des Songs und sorgt für einen sanften, ruhigen Hörgenuss.

Someone Like You - Adele

2. November Rain (Guns N' Roses)

Stimmung: November Rain von Guns N' Roses, trotz seiner Rock-Gene, besitzt eine melancholische und nachdenkliche Stimmung, die perfekt zu ruhigen Abenden passt. Die Piano-Ballade erzeugt eine intime Atmosphäre.

Instrumentierung: Das markante Piano und die kraftvollen, aber dennoch zurückhaltenden Gitarrenläufe schaffen ein eindrucksvolles Klangbild, das sowohl emotional als auch beruhigend wirkt.

Gesang: Axl Roses Gesang ist gefühlvoll und ausdrucksstark, ohne aufdringlich zu wirken – ideal für entspannte Stunden.

November Rain - Guns N' Roses

3. The Scientist

Stimmungsvolle Melodie: Coldplays "The Scientist" zeichnet sich durch eine sanfte, melancholische Melodie aus, die perfekt für ruhige Abende geeignet ist.

Intime Vocals: Chris Martins Gesang ist gefühlvoll und nahbar, was die emotionale Tiefe des Liedes verstärkt und eine entspannte Atmosphäre schafft.

Perfekt für entspannte Momente: Der ruhige Rhythmus und die zurückhaltende Instrumentierung machen "The Scientist" zu einem idealen Soundtrack für entspannte Stunden.

The Scientist - Coldplay

4. Creep (Radiohead)

Stimmung: Radioheads "Creep" schafft eine einzigartige Atmosphäre der Melancholie und Intimität, perfekt für ruhige Abende.

Gesang: Thom Yorkes rauer, emotionaler Gesang trägt maßgeblich zu der berührenden Wirkung des Songs bei.

Instrumentierung: Die reduzierte Instrumentierung unterstreicht die rohe Emotionalität und sorgt für einen entspannten, nachdenklichen Hörgenuss.

Creep - Radiohead

5. Fix You (2005)

Titel: Fix You

Künstler: Coldplay

Stimmung: Mit seiner sanften Melodie und Chris Martins einfühlsamen Gesang ist "Fix You" perfekt für ruhige Abende. Die ruhige Instrumentierung und der melancholische, aber tröstende Ton schaffen eine entspannte Atmosphäre.

Besondere Merkmale: Der markante Piano-Part und der kraftvolle, aber gleichzeitig zarte Aufbau des Songs sorgen für ein emotionales Hörerlebnis, das zum Entspannen einlädt.

Fix You - Coldplay

6. Angel (Shaggy)

Stimmung: Shaggys "Angel" schafft eine entspannte und nachdenkliche Atmosphäre, perfekt für ruhige Abende.

Gesang: Shaggys markanter Gesangsstil verleiht dem Song eine beruhigende und intime Qualität.

Gesamtgefühl: Der Track ist ideal zum Entspannen und Abschalten – seine sanften Melodien und der entspannte Rhythmus fördern ein Gefühl der Ruhe.

Angel - Shaggy

7. Wonderwall - (What's The Story) Morning Glory? (Deluxe Remastered Edition)

Stimmungsvolle Melodie: Wonderwalls sanfte Melodie und Gallagher's markanter Gesang schaffen eine entspannte und nachdenkliche Atmosphäre, ideal für ruhige Abende.

Akustische Wärme: Die leicht verträumte Instrumentierung unterstreicht den intimen Charakter des Songs und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl.

Perfekt für entspannte Momente: Lassen Sie sich von Wonderwalls ruhiger Kraft und emotionaler Tiefe in Ihren entspannten Abend begleiten.

Wonderwall - Oasis

8. Imagine (Imagine - 1971)

Titel: Imagine

Künstler: John Lennon

Stimmung & Klang: John Lennons "Imagine" zeichnet sich durch seine sanfte Melodie und ruhigen, akustischen Klang aus, ideal für entspannte Abende.

Gesang: Lennons beruhigende Stimme und die einfache, direkte Lyrik schaffen eine Atmosphäre der inneren Ruhe und des Friedens.

Emotionaler Effekt: Der Song vermittelt eine Botschaft von Hoffnung und Einheit, perfekt um den Abend in einer entspannten und nachdenklichen Stimmung ausklingen zu lassen.

Imagine - John Lennon

9. Wish You Were Here

Atmosphäre: „Wish You Were Here“ von Pink Floyd hüllt einen in eine melancholische, nachdenkliche Stimmung, ideal für ruhige Abende.

Instrumentierung: Die prägnanten Gitarrenriffs und die subtilen Keyboard-Passagen schaffen eine eindringliche, aber sanfte Klanglandschaft, perfekt zum Entspannen.

Emotionale Tiefe: Der Song berührt mit seiner sehnsüchtigen, fast schon traurigen Melodie und David Gilmours ausdrucksstarkem Gesang tief im Inneren – ideal zum Nachdenken und zur inneren Ruhe.

Wish You Were Here - Pink Floyd

10. Hallelujah (Various Positions - 1984)

Leonard Cohens Stimme: Cohens raue, gefühlvolle Stimme verleiht dem Song eine einzigartige Intimität, perfekt für einen ruhigen Abend.

Melodischer Aufbau: Die einfache, aber eindringliche Melodie von „Hallelujah“ schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit.

Emotionale Tiefe: Der Song berührt mit seiner emotionalen Tiefe und seiner universellen Thematik von Liebe, Verlust und Glauben – ideal zum Nachdenken und Entspannen.

Hallelujah - Leonard Cohen
  • Hallelujah
    11

    Hallelujah

    Jeff Buckley

    1994

    Grace

  • Skinny Love
    12

    Skinny Love

    Birdy

    2011

    Birdy

  • The Sound of Silence
    13

    The Sound of Silence

    Simon , Garfunkel

    1964

  • Fields Of Gold
    14

    Fields Of Gold

    Sting

    1993

    Ten Summoner's Tales

  • Tears in Heaven
    15

    Tears in Heaven

    Eric Clapton

    1992

    Rush (Music from the Motion Picture Soundtrack)

  • Fast Car
    16

    Fast Car

    Tracy Chapman

    1988

    Tracy Chapman

  • Landslide
    17

    Landslide

    Fleetwood Mac

    1975

    Fleetwood Mac

  • Orinoco Flow
    18

    Orinoco Flow

    Enya

    1988

    Watermark

  • Yesterday
    19

    Yesterday

    The Beatles

    1965

    Help! (Remastered)

  • Blackbird
    20

    Blackbird

    The Beatles

    1968

    The Beatles (Remastered)

  • Wild Horses
    21

    Wild Horses

    The Rolling Stones

    1971

    Sticky Fingers (Remastered)

  • Knockin' On Heaven's Door
    22

    Knockin' On Heaven's Door

    Bob Dylan

    1973

    Pat Garrett & Billy The Kid (Soundtrack From The Motion Picture)

  • Suzanne
    23

    Suzanne

    Leonard Cohen

    1967

    Songs Of Leonard Cohen

  • Skinny Love
    24

    Skinny Love

    Bon Iver

    2007

    For Emma, Forever Ago

  • Heart of Gold
    25

    Heart of Gold

    Neil Young

    1972

    Harvest (50th Anniversary Edition)

  • Watermark
    26

    Watermark

    Enya

    1988

    Watermark (2009 Remaster)

  • River
    27

    River

    Joni Mitchell

    1971

    Blue

  • Both Sides Now
    28

    Both Sides Now

    Joni Mitchell

    1969