27 Folk-Songs für die perfekte Herbststimmung

Der Herbst ist da – die Blätter verfärben sich, die Tage werden kürzer, und die Luft ist erfüllt von einer besonderen Melancholie. Was passt da besser als wohlig-warme Musik, die diese Stimmung perfekt unterstreicht? Genau! Wir präsentieren euch die ultimative Topliste mit Folk-Songs für Herbststimmung, die euch an kalten Abenden in wohlige Decken kuscheln lassen. Von melancholischen Melodien bis hin zu kraftvollen, aber dennoch gemütlichen Klängen – diese handverlesenen Folk-Songs bieten den perfekten Soundtrack für die goldene Jahreszeit. Ob ihr gemütlich einen Tee trinkt, ein Buch lest oder einfach nur die Ruhe genießt: Diese Musik wird eure Herbststimmung auf ein ganz neues Level heben und euch in die bezaubernde Atmosphäre des Herbstes eintauchen lassen. Lasst euch von unseren Empfehlungen inspirieren und entdeckt eure neuen Lieblingslieder für den goldenen Oktober und darüber hinaus!

27 Folk-Songs für die perfekte Herbststimmung
SongArtistAlbumListens
1. November Rain Guns N' Roses Use Your Illusion I 2B+
2. Hallelujah Leonard Cohen Various Positions 249M+
3. The Sound of Silence Simon
Garfunkel
157M+
4. Here Comes The Sun The Beatles Abbey Road (Remastered) 153M+
5. American Pie Don McLean American Pie 119M+
6. Harvest Moon Neil Young Harvest Moon 114M+
7. Fast Car Tracy Chapman Tracy Chapman 98M+

1. November Rain (1991)

Stimmung: November Rain, trotz seiner Rock-Genealogie, besitzt eine melancholische Tiefe, die perfekt zu Herbstabenden passt. Die getragenen Klaviermelodien und die sehnsuchtsvollen Vocals erzeugen eine Atmosphäre von Wehmut und Nostalgie, ideal für besinnliche Stunden.

Instrumentierung: Das Zusammenspiel von kraftvollen Gitarrenriffs und dem gefühlvollen Klavier verleiht dem Stück eine einzigartige Dynamik, die sowohl die Energie des Rocks als auch die Intimität eines Singer-Songwriter-Stücks vereint - ein überraschender, aber passender Kontrast für die Herbstzeit.

Emotionaler Effekt: Der Song berührt durch seine eindringliche Erzählung von Liebe und Verlust und schafft einen Raum für eigene Reflexionen, was ihn zu einem idealen Soundtrack für die melancholische Schönheit des Herbstes macht.

November Rain - Guns N' Roses

2. Hallelujah (1984)

Leonard Cohens Stimme: Cohens raue, markante Stimme verleiht dem Song eine melancholische Tiefe, die perfekt zur Herbststimmung passt.

Klanglandschaft: Die minimalistische Instrumentierung unterstreicht die Intimität des Liedes und schafft eine Atmosphäre von Ruhe und Kontemplation, ideal für gemütliche Herbstabende.

Textliche Tiefe: Der eindringliche Text über Liebe, Verlust und Glaube regt zum Nachdenken an und fügt sich harmonisch in die nachdenkliche Stimmung des Herbstes ein.

Hallelujah - Leonard Cohen

3. The Sound of Silence - 1964

Stimmungsvolle Melodie: Simon & Garfunkels "The Sound of Silence" zeichnet sich durch eine einfühlsame und melancholische Melodie aus, die perfekt die Herbststimmung unterstreicht.

Intime Gesangsharmonien: Die prägnanten, harmonischen Vocals von Simon & Garfunkel erzeugen eine innige Atmosphäre, die besonders gut zu den kürzer werdenden Tagen passt.

Zeitlose Eleganz: Der Song verbindet Folk-Elemente mit einer zeitlosen Eleganz, die ihn auch Jahrzehnte später noch aktuell und emotional bewegend macht – ideal für gemütliche Herbstabende.

The Sound of Silence - Simon , Garfunkel

4. Here Comes The Sun (The Beatles - 1969)

Stimmung: "Here Comes The Sun" von den Beatles fängt die sanfte Melancholie des Herbstes perfekt ein; die warme Akustikgitarre und die optimistische Melodie schaffen einen Kontrast, der die typische Herbststimmung widerspiegelt – ein Gefühl von Ruhe und Nachdenklichkeit, aber auch von Hoffnung.

Gesang: John Lennons sanfte und warme Stimme trägt zur entspannten Atmosphäre bei und passt ideal zu den ruhigen Herbsttagen.

Folk-Einflüsse: Der Song verbindet Folk-Elemente mit Pop, was ihn zu einem idealen Begleiter für gemütliche Herbstabende macht, besonders bei Kerzenschein und einem warmen Getränk.

Here Comes The Sun - The Beatles

5. American Pie (Don McLean)

Künstler: Don McLean

Titel: American Pie

Stimmung: Mit seiner melancholischen Melodie und Don McLeans eindringlicher Stimme eignet sich "American Pie" perfekt für die Herbststimmung. Die nostalgische Atmosphäre des Songs unterstreicht die oft mit dem Herbst verbundenen Gefühle von Wehmut und Reflexion.

Besondere Merkmale: Die epische Länge und die komplexen, vielschichtigen Texte laden zu wiederholtem Hinhören und Interpretation ein – ideal für lange Herbstabende.

American Pie - Don McLean

6. Harvest Moon

Atmosphärische Gitarren: Neil Youngs unverkennbares Gitarrenspiel erzeugt eine melancholisch-schöne Herbststimmung, die perfekt zu kühlen Abenden passt.

Intime Vocals: Youngs raue, aber einfühlsame Stimme verleiht dem Song eine besondere Intimität und Authentizität, ideal für gemütliche Stunden im Herbst.

Zeitlose Melodie: Die einfache, aber wirkungsvolle Melodie von "Harvest Moon" prägt sich sofort ein und unterstreicht die nostalgische Stimmung der Jahreszeit.

Harvest Moon - Neil Young

7. Fast Car (Tracy Chapman - 1988)

Titel: Fast Car

Künstler: Tracy Chapman

Stimmung für Herbstabende: Mit ihrer melancholischen Melodie und Tracy Chapmans einfühlsamen Gesang eignet sich "Fast Car" perfekt für verträumte Herbstabende. Die sanften Gitarrenklänge und der nachdenkliche Text erzeugen eine Atmosphäre von Ruhe und Nostalgie, ideal für gemütliche Stunden bei Kerzenschein.

Besonders hervorzuheben: Die minimalistische Instrumentierung unterstreicht die emotionale Tiefe des Songs und lässt den Gesang besonders gut zur Geltung kommen. Die Geschichte, die im Lied erzählt wird, berührt und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Fast Car - Tracy Chapman

8. Landslide (Fleetwood Mac - 1975)

Stimmung: Fleetwood Macs „Landslide“ transportiert mit seiner sanften Melodie und Stevie Nicks' einfühlsamer Stimme eine melancholische, nachdenkliche Herbststimmung, die perfekt zu kühlen Abenden passt.

Akustikgitarre: Die prominent eingesetzte Akustikgitarre erzeugt ein warmes, intimes Klangbild, das die emotionale Tiefe des Liedes unterstreicht und ideal zum gemütlichen Herbstambiente harmoniert.

Text: Der Text thematisiert Vergänglichkeit und Veränderung, Gefühle, die in der melancholischen Atmosphäre des Herbstes besonders präsent sind und eine tiefsinnige Reflexion über die Jahreszeiten und das Leben anregen.

Landslide - Fleetwood Mac

9. Yesterday (The Beatles)

Stimmung: "Yesterday" von den Beatles transportiert eine melancholische Herbststimmung mit seiner getragenen Melodie und Paul McCartneys gefühlvollen Vocals. Die Akkorde und der einfache Songaufbau verstärken dieses Gefühl der Wehmut und der nostalgischen Rückbesinnung, perfekt für einen verregneten Herbstabend.

Folk-Einflüsse: Obwohl ein Beatles-Klassiker, weist "Yesterday" deutliche Folk-Elemente auf, vor allem durch seine akustische Gitarrenbegleitung und die Intimität des Gesangs. Diese einfache, aber eindringliche Struktur passt wunderbar in das Genre der Folk-Songs und unterstreicht die Herbst-Thematik.

Zeitlose Qualität: Die unverwechselbare Melodie und die tiefgründigen Texte von "Yesterday" machen den Song auch heute noch, Jahrzehnte nach seiner Entstehung, relevant für Herbststimmung. Seine zeitlose Qualität verbindet Generationen und macht ihn zu einem idealen Soundtrack für die melancholische Schönheit des Herbstes.

Yesterday - The Beatles

10. Blackbird - The Beatles (Remastered)

Titel: Blackbird

Künstler: The Beatles

Stimmung: Mit seiner sanften Akustikgitarre und Paul McCartneys eindringlicher Stimme erzeugt "Blackbird" eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Herbststimmung. Die ruhigen, nachdenklichen Melodien passen perfekt zu kühlen Abenden und der goldenen Herbstfärbung.

Besondere Merkmale: Die minimalistische Instrumentierung unterstreicht die Intimität des Songs und lässt den Fokus auf McCartneys Gesang und die poetische Lyrik fallen. Der leichtfüßige, aber dennoch bedächtige Rhythmus trägt zur entspannten Herbststimmung bei.

Blackbird - The Beatles
  • Leaving on a Jet Plane
    11

    Leaving on a Jet Plane

    John Denver

    1969

  • Horse with No Name
    12

    Horse with No Name

    America

    1971

  • Tom's Diner
    13

    Tom's Diner

    Suzanne Vega

    1987

  • Blowin' in the Wind
    14

    Blowin' in the Wind

    Bob Dylan

    1963

    The Freewheelin' Bob Dylan

  • Vincent
    15

    Vincent

    Don McLean

    1971

  • A Hard Rain's A-Gonna Fall
    16

    A Hard Rain's A-Gonna Fall

    Bob Dylan

    1963

  • Suzanne
    17

    Suzanne

    Leonard Cohen

    1967

    Songs Of Leonard Cohen

  • Scarborough Fair/Canticle
    18

    Scarborough Fair/Canticle

    Simon , Garfunkel

    1966

  • Ring of Fire
    19

    Ring of Fire

    Johnny Cash

    1963

    Highwayman

  • Heart of Gold
    20

    Heart of Gold

    Neil Young

    1972

    Harvest (50th Anniversary Edition)

  • Misty
    21

    Misty

    Erroll Garner

    1954

  • Autumn Leaves
    22

    Autumn Leaves

    Nat King Cole

    1955

  • Early Morning Rain
    23

    Early Morning Rain

    Gordon Lightfoot

    1966

    Gord's Gold

  • Autumn Almanac
    24

    Autumn Almanac

    The Kinks

    1967

  • Greensleeves
    25

    Greensleeves

    Various Artists

    1580

  • If You Could Read My Mind
    26

    If You Could Read My Mind

    Gordon Lightfoot

    1970

    If You Could Read My Mind

  • Wild Mountain Thyme
    27

    Wild Mountain Thyme

    The Dubliners

    1967