24 Folk Songs für kreative Arbeit: Der perfekte Soundtrack für Fokus & Inspiration

Brauchen Sie den perfekten Soundtrack für Ihre nächste kreative Phase? Dann sind Sie hier genau richtig! Die richtige Musik kann Wunder wirken – sie inspiriert, fokussiert und lässt die Ideen nur so sprudeln. Deshalb haben wir für Sie eine Topliste mit Folk Musik für kreative Arbeit zusammengestellt, die Ihnen hilft, Ihre Produktivität und Kreativität auf ein neues Level zu heben. Ob Sie an einem Designprojekt arbeiten, einen Text schreiben oder einfach nur neue Ideen brainstormen: Die richtige musikalische Begleitung kann den entscheidenden Unterschied machen. Weg vom nervigen, ablenkenden Pop – hin zu den entspannten, doch inspirierenden Klängen des Folk. In dieser Liste finden Sie handverlesene Tracks, die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch entspanntes Nachdenken ermöglichen, ohne Ihre kreative Energie zu stören. Entdecken Sie jetzt Ihre neue Lieblingsmusik für konzentriertes und inspirierendes Arbeiten!

24 Folk Songs für kreative Arbeit: Der perfekte Soundtrack für Fokus & Inspiration
SongArtistAlbumListens
1. Dust in the Wind Kansas Point Of Know Return (Expanded Edition) 272M+
2. House of the Rising Sun The Animals The Animals 254M+
3. Hallelujah Leonard Cohen Various Positions 249M+
4. Here Comes The Sun The Beatles Abbey Road (Remastered) 153M+
5. Whiskey In The Jar Metallica Garage, Inc. 132M+
6. Fields Of Gold Sting Ten Summoner's Tales 117M+
7. Landslide Fleetwood Mac Fleetwood Mac 97M+

1. Dust in the Wind

Atmosphäre: Dust in the Wind von Kansas schafft eine wunderbar entspannte und nachdenkliche Atmosphäre, ideal für konzentriertes Arbeiten und kreative Prozesse.

Melodie und Gesang: Die sanfte Melodie und der ruhige Gesang wirken beruhigend und helfen, den Fokus zu bewahren, ohne abzulenken.

Instrumentierung: Die akustische Gitarre und die anderen Instrumente erzeugen ein warm-eingängiges Klangbild, das die Kreativität fördert.

Dust in the Wind - Kansas

2. House of the Rising Sun (The Animals - 1964)

Stimmung: The Animals' Version von "House of the Rising Sun" schafft eine melancholische, nachdenkliche Atmosphäre, ideal für konzentriertes Arbeiten.

Rhythmus: Der etwas langsamere, aber treibende Rhythmus sorgt für einen fokussierten, aber nicht drückenden Hintergrund beim kreativen Schaffen.

Gesang: Eric Burdon's raue, emotionale Stimme verleiht dem Stück eine Authentizität, die die Konzentration fördert und die Inspiration anregt.

House of the Rising Sun - The Animals

3. Hallelujah

Stimmungsvolle Melodie: Leonard Cohens „Hallelujah“ zeichnet sich durch eine wunderschöne, melancholische Melodie aus, die sich ideal für konzentriertes Arbeiten eignet und den kreativen Fluss unterstützt.

Intimität und Tiefe: Die eindringlichen Vocals und die nachdenklichen Texte schaffen eine Atmosphäre der Konzentration und inneren Ruhe, perfekt für kreative Prozesse.

Konzentrationshilfe: Die moderate Geschwindigkeit und der zurückhaltende Instrumentalpart vermeiden Ablenkungen und fördern das fokussierte Arbeiten, ohne dabei monoton zu wirken.

Hallelujah - Leonard Cohen

4. Here Comes The Sun (1969)

Stimmung: „Here Comes The Sun“ von den Beatles strahlt eine warme, optimistische Stimmung aus, die perfekt zu kreativen Arbeitsphasen passt und die Konzentration fördert.

Melodie und Rhythmus: Die eingängige Melodie und der sanfte Rhythmus schaffen einen entspannten Hintergrund, der die Gedanken schweifen und neue Ideen sprudeln lässt, ohne abzulenken.

Instrumentierung: Die akustische Gitarre und die sanften Streicher schaffen eine angenehm folk-artige Atmosphäre, ideal um in einen kreativen Flow zu gelangen.

Here Comes The Sun - The Beatles

5. Whiskey In The Jar

Intensive Atmosphäre: Metallica's Version von "Whiskey in the Jar" bietet eine überraschend dichte und atmosphärische Interpretation des traditionellen Folk-Songs, ideal um in kreative Arbeitsabläufe einzutauchen.

Unkonventionelle Energie: Trotz der Metal-Anleihen behält der Song seinen ursprünglichen Folk-Charakter und erzeugt eine einzigartige Energie, die sowohl fokussiert als auch inspirierend wirkt.

Hintergrundmusik für Fokus: Die kraftvolle, aber nicht aufdringliche Instrumentierung bietet einen idealen Soundtrack für konzentriertes Arbeiten und fördert einen kreativen Flow.

Whiskey In The Jar - Metallica

6. Fields Of Gold (Sting)

Stimmung: Die sanfte Melodie und Stings warme Stimme schaffen eine entspannte, fokusfördernde Atmosphäre, ideal für kreative Prozesse.

Rhythmus: Der leicht melancholische, aber dennoch optimistische Rhythmus von "Fields of Gold" hält den Geist in Bewegung, ohne abzulenken.

Instrumentierung: Die akustische Gitarre und die dezenten Streicher erzeugen einen warmen, einladenden Klangteppich, der die Kreativität anregt.

Fields Of Gold - Sting

7. Landslide (1975)

Titel: Landslide

Künstler: Fleetwood Mac

Stimmungsvolle Melodie: Die sanfte Melodie und Nicks einfühlsame Stimme schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Konzentration, ideal für kreative Prozesse.

Instrumentierung: Die zurückhaltende Instrumentierung mit Akustikgitarre und sanften Percussions lässt Raum für die eigenen Gedanken und fördert die Inspiration.

Emotionaler Tiefgang: Der melancholisch-reflektierende Text regt zum Nachdenken an und kann als Katalysator für neue Ideen dienen.

Landslide - Fleetwood Mac

8. Amazing Grace (1779)

Titel: Amazing Grace

Künstler: Various Artists

Besondere Merkmale: Die einfache, aber tiefgründige Melodie von Amazing Grace schafft eine ruhige und inspirierende Atmosphäre, ideal für konzentriertes, kreatives Arbeiten. Die oft getragenen, nachdenklichen Gesangsstimmen fördern einen meditativen Zustand und lassen Raum für eigene Gedanken und Ideen. Die universelle Botschaft des Liedes wirkt beruhigend und fördert ein positives Arbeitsklima.

Amazing Grace - Various Artists

9. The Boxer

Titel: The Boxer

Künstler: Simon & Garfunkel

Atmosphäre: Die ruhige, nachdenkliche Melodie von "The Boxer" schafft eine entspannte und fokussierte Arbeitsatmosphäre, ideal für kreative Prozesse, die Konzentration und Inspiration erfordern.

Gesang: Die harmonischen Vocals und die sanfte Instrumentierung wirken beruhigend und fördern die Ideenfindung, ohne dabei zu ablenken.

Rhythmus: Der leicht melancholische, aber dennoch treibende Rhythmus hält die Motivation aufrecht und unterstützt einen stetigen Arbeitsfluss.

The Boxer - Simon , Garfunkel

10. Angie (1973)

Stimmungsvoller Sound: Angie von den Rolling Stones zeichnet sich durch einen sanften, akustisch geprägten Sound aus, der perfekt für konzentriertes Arbeiten geeignet ist.

Ruhiger Rhythmus: Der ruhige, gleichmäßige Rhythmus des Songs sorgt für einen entspannten Fokus und unterbindet Ablenkungen.

Emotionale Tiefe: Die gefühlvollen Vocals und die melancholische Melodie schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die die Kreativität fördert.

Angie - The Rolling Stones
  • Yesterday
    11

    Yesterday

    The Beatles

    1965

    Help! (Remastered)

  • Blackbird
    12

    Blackbird

    The Beatles

    1968

    The Beatles (Remastered)

  • Wild Horses
    13

    Wild Horses

    The Rolling Stones

    1971

    Sticky Fingers (Remastered)

  • If I Fell
    14

    If I Fell

    The Beatles

    1964

  • Norwegian Wood
    15

    Norwegian Wood

    The Beatles

    1965

    Rubber Soul (Remastered)

  • Horse with No Name
    16

    Horse with No Name

    America

    1971

  • Blowin' in the Wind
    17

    Blowin' in the Wind

    Bob Dylan

    1963

    The Freewheelin' Bob Dylan

  • A Hard Rain's A-Gonna Fall
    18

    A Hard Rain's A-Gonna Fall

    Bob Dylan

    1963

  • Suzanne
    19

    Suzanne

    Leonard Cohen

    1967

    Songs Of Leonard Cohen

  • Scarborough Fair
    20

    Scarborough Fair

    Simon , Garfunkel

    1966

  • Ring of Fire
    21

    Ring of Fire

    Johnny Cash

    1963

    Highwayman

  • Tom Dooley
    22

    Tom Dooley

    The Kingston Trio

    1958

  • Both Sides Now
    23

    Both Sides Now

    Joni Mitchell

    1969

  • The Parting Glass
    24

    The Parting Glass

    The Chieftains

    1988