Top 22 Popsongs aus Taylor Swifts Midnights Album: Die ultimative Playlist

Taylor Swifts „Midnights“ – ein Album voller schlafloser Nächte, dunkler Geheimnisse und unwiderstehlicher Melodien. Seit seiner Veröffentlichung erobert es die Charts und die Herzen der Fans weltweit im Sturm. Aber welche Songs aus diesem vielschichtigen Meisterwerk stechen wirklich hervor? Welche Tracks werden auf Spotify am meisten gestreamt und in den Radiosendern rauf und runter gespielt? Hier präsentieren wir euch unsere Liste der absoluten Top Popsongs aus dem Album Midnights von Taylor Swift, eine subjektive, aber fundierte Auswahl der Hits, die das Album zu dem phänomenalen Erfolg machen, den es ist. Egal ob ihr bereits eingefleischter Swiftie seid oder einfach nur neugierig auf die aktuellsten Pop-Hymnen seid – lasst euch von unseren Top-Picks inspirieren und entdeckt eure neuen Lieblingslieder aus „Midnights“. Bereit für eine musikalische Reise durch die Nacht? Dann lest weiter!

Top 22 Popsongs aus Taylor Swifts Midnights Album: Die ultimative Playlist
SongAlbumListens
1. Anti-Hero209M+
2. Bejeweled Midnights 85M+
3. Lavender Haze67M+
4. Midnight Rain Midnights 48M+
5. You're On Your Own, Kid Midnights 45M+
6. Maroon32M+
7. Karma Midnights 29M+

1. Anti-Hero

Tempo und Rhythmus: Mit seinem mitreißenden Beat und eingängigen Rhythmus fesselt „Anti-Hero“ sofort und sorgt für gute Laune – perfekt für jede Pop-Playlist.

Taylor Swifts Gesang: Swifts unverwechselbare Vocals verleihen dem Song eine besondere emotionale Tiefe und Intensität, die den Hörer sofort berührt.

Text und Atmosphäre: Die selbstreflexiven Lyrics und die düstere, aber gleichzeitig faszinierende Atmosphäre machen "Anti-Hero" zu einem Highlight auf "Midnights".

Anti-Hero - Taylor Swift

2. Bejeweled

Synth-Pop-Sound: „Bejeweled“ besticht durch seinen eingängigen Synth-Pop-Sound, der perfekt in das poppige Gesamtbild von Taylor Swifts „Midnights“-Album passt und sofort ins Ohr geht.

Selbstbewusste Lyrics: Die selbstbewussten und bissigen Lyrics zelebrieren die Stärke und Unabhängigkeit der Protagonistin, ein Thema, das bei Pop-Hits immer gut ankommt.

Tanzbarkeit: Der Song ist unglaublich tanzbar und eignet sich perfekt für Partys oder zum Mitsingen – ein echter Ohrwurm, der die Stimmung aufhellt.

Bejeweled - Taylor Swift

3. Lavender Haze (Taylor Swift - 2025)

Synthie-Soundscape: „Lavender Haze“ besticht durch seinen eingängigen 80er-Jahre-Synthie-Sound, der perfekt zum poppigen Charakter des Albums passt und sofort ins Ohr geht.

Lyrische Tiefe: Taylors eindringliche Vocals erzählen eine Geschichte von Liebe und Schutz vor dem öffentlichen Druck, ein Thema, das bei Fans besonders gut ankommt.

Tanzbarkeit: Der mitreißende Beat macht „Lavender Haze“ zu einem perfekten Tanzsong für jede Party oder Playlist, der die Energie der Midnights-Ära perfekt einfängt.

Lavender Haze - Taylor Swift

4. Midnight Rain (Taylor Swift)

Stimmung: „Midnight Rain“ taucht ein in melancholische Nostalgie und die bittersüße Sehnsucht nach einer vergangenen Liebe, perfekt für die Stimmung eines regnerischen Abends.

Produktion: Der Song besticht durch seine atmosphärische Synthie-Soundscape und Taylors ausdrucksstarke Vocals, die die emotionale Tiefe der Lyrics unterstreichen.

Pop-Appeal: Mit seinem eingängigen Refrain und dem charakteristischen Taylor Swift Sound hat „Midnight Rain“ das Potential, auch über die Midnights-Ära hinaus ein beliebter Popsong zu bleiben.

Midnight Rain - Taylor Swift

5. You're On Your Own, Kid (Midnights)

Synthie-Soundscape: Der eingängige Synthie-Sound von „You're On Your Own, Kid“ sorgt für einen unwiderstehlichen 80er-Jahre-Vibe, der perfekt in die Pop-Ästhetik von Midnights passt.

Emotionale Tiefe: Taylors Verletzlichkeit in den Vocals unterstreicht die melancholische Stimmung des Songs und erzeugt ein starkes Empfinden von Einsamkeit und Selbstfindung – ein Gefühl, das viele Zuhörer verstehen und mit dem sie sich identifizieren können.

Pop-Perfektion: Die prägnante Melodie und der mitreißende Rhythmus machen „You're On Your Own, Kid“ zu einem perfekten Beispiel für eingängigen, modernen Pop, der sich bestens für Playlists eignet und im Ohr bleibt.

You're On Your Own, Kid - Taylor Swift

6. Maroon (2024)

Atmosphäre: Maroon taucht in eine melancholische, aber gleichzeitig kraftvolle Stimmung ein, die perfekt zu den anderen Top-Popsongs auf Midnights passt.

Gesang: Taylor Swifts emotionale Vocals verleihen dem Song eine besondere Intensität und Authentizität, die den Hörer sofort berührt.

Produktion: Die raffinierte Produktion unterstreicht die gefühlvollen Texte und sorgt für einen eingängigen, radiotauglichen Sound, der die Hitqualität des Songs unterstreicht.

Maroon - Taylor Swift

7. Karma

Synthie-Soundscapes: Karma zeichnet sich durch markante Synthie-Sounds aus, die den Song in die sphärische und gleichzeitig tanzbare Welt von Midnights einbetten.

Taylor Swifts Gesang: Ihre kraftvolle und emotionale Stimme verleiht dem Text zusätzliche Tiefe und Intensität, die perfekt zum Thema des Songs passt.

Pop-Appeal: Die eingängige Melodie und der rhythmische Drive machen "Karma" zu einem idealen Popsong für die Tanzfläche, der gleichzeitig nachdenklich stimmt.

Karma - Taylor Swift

8. The Great War (Taylor Swift - 2025)

Tempo und Rhythmus: „The Great War“ besticht durch seinen mitreißenden Pop-Beat und einen dynamischen Rhythmus, der perfekt zum tanzen geeignet ist und die Energie des Albums Midnights widerspiegelt.

Vocals: Taylor Swifts kraftvolle und emotionale Stimme verleiht dem Song eine besondere Intensität und transportiert die ergreifende Geschichte auf eindrucksvolle Weise.

Text und Atmosphäre: Die Lyrics erzählen eine fesselnde Geschichte und schaffen eine intensive Atmosphäre, die typisch für Taylor Swifts Songwriting ist und perfekt zu den anderen Top-Popsongs von Midnights passt.

The Great War - Taylor Swift

9. You’re Losing Me (Taylor Swift - 2025)

Gesang: Taylor Swifts emotionale Stimme verleiht „You’re Losing Me“ eine eindringliche Verletzlichkeit, die perfekt zum melancholischen Pop-Sound des Albums Midnights passt.

Produktion: Der Song besticht durch seine eingängige Melodie und den mitreißenden Beat, die ihn zu einem idealen Ohrwurm für die Charts machen.

Text: Die lyrische Tiefe des Textes, der von Verlustängsten und zerbrochenen Beziehungen handelt, erzeugt einen starken emotionalen Sog und spricht viele Hörer*innen an.

You’re Losing Me - Taylor Swift

10. Would've, Could've, Should've

Mitreißender Pop-Sound: „Would’ve, Could’ve, Should’ve“ präsentiert Taylors typischen, eingängigen Pop-Sound, der perfekt in das Midnights-Album passt und sofort ins Ohr geht.

Emotionale Tiefe: Der Song verarbeitet mit seinen nachdenklichen Lyrics das Gefühl von verpassten Chancen und Selbstvorwürfen auf eine besonders nachvollziehbare Art und Weise.

Perfekte Produktion: Die Produktion ist makellos und unterstreicht die emotionale Intensität des Songs, ohne ihn zu überladen – ein perfektes Beispiel für Taylors handwerkliches Können.

Would've, Could've, Should've - Taylor Swift
  • Vigilante Shit
    11

    Vigilante Shit

    Taylor Swift

    2022

  • Mastermind
    12

    Mastermind

    Taylor Swift

    2024

  • Question...?
    13

    Question...?

    Taylor Swift

    2022

  • Snow on the Beach
    14

    Snow on the Beach

    Taylor Swift,Lana Del Rey

    2024

  • Labyrinth
    15

    Labyrinth

    Taylor Swift

    2024

  • Sweet Nothing
    16

    Sweet Nothing

    Taylor Swift

    2024

  • Hits Different
    17

    Hits Different

    Taylor Swift

    2023

  • Paris
    18

    Paris

    Taylor Swift

    2022

  • Bigger Than the Whole Sky
    19

    Bigger Than the Whole Sky

    Taylor Swift

    2021

  • High Infidelity
    20

    High Infidelity

    Taylor Swift

    2024

  • Dear Reader
    21

    Dear Reader

    Taylor Swift

    2022

  • Glitch
    22

    Glitch

    Taylor Swift

    2022