Die 30 besten Popsongs von David Bowies "Let's Dance": Ein ultimativer Guide

David Bowies „Let’s Dance“ – ein Album, das Musikgeschichte geschrieben hat und bis heute Millionen von Fans weltweit begeistert. Aber welche Songs aus diesem legendären Werk sind wirklich die absoluten Highlights? Die Frage nach den „Besten Popsongs aus dem Album Let’s Dance von David Bowie“ spaltet die Meinungen – und genau darum geht es in diesem Beitrag! Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Bowies 1983er Meisterwerk und präsentieren euch unsere Auswahl der unverzichtbaren Tracks. Egal ob ihr langjährige Bowie-Fans seid oder einfach nur auf der Suche nach zeitloser Popmusik mit unverwechselbarem Sound seid, dieser Countdown wird euch begeistern. Bereitet euch vor auf eine Reise durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und Bowies unvergleichliche Stimme – entdeckt eure persönlichen Favoriten unter den „Besten Popsongs aus dem Album Let’s Dance von David Bowie“!

Die 30 besten Popsongs von David Bowies "Let's Dance": Ein ultimativer Guide
SongArtistAlbumListens
1. Space Oddity David Bowie David Bowie (aka Space Oddity) [2015 Remaster] 129M+
2. Let's Dance David Bowie Let's Dance (2018 Remaster) 61M+
3. Rebel Rebel David Bowie Diamond Dogs (2016 Remaster) 59M+
4. Life on Mars? David Bowie Hunky Dory (2015 Remaster) 48M+
5. Heroes David Bowie "Heroes" (2017 Remaster) 40M+
6. Modern Love David Bowie Let's Dance (2018 Remaster) 35M+
7. Tonight Tina Turner
David Bowie
Tina Live in Europe 27M+

1. Space Oddity - David Bowie (aka Space Oddity) [2015 Remaster]

Sound: Space Oddity, obwohl nicht auf Let's Dance enthalten, repräsentiert Bowie's frühen, experimentellen Pop-Sound und ist ein wichtiger Meilenstein in seiner Karriere, der seinen Einfluss auf spätere Arbeiten vorwegnimmt.

Einfluss: Der Song ist ein kultiger Klassiker, der weit über das Genre des Pop hinausgeht und einen bleibenden Eindruck auf die Musikgeschichte hinterlassen hat.

Atmosphäre: Die melancholische und gleichzeitig faszinierende Atmosphäre des Songs macht ihn trotz seiner älteren Herkunft zu einem zeitlosen Stück, das auch heute noch viele Zuhörer berührt.

Space Oddity - David Bowie

2. Let's Dance

Sound: Der eingängige, funkig-treibende Sound von „Let's Dance“ ist unwiderstehlich tanzbar und perfekt für die Aufstellung der besten Popsongs des Albums.

Gesang: Bowies unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine charismatische Präsenz, die ihn zum Klassiker macht.

Rhythmus: Der markante Beat und die mitreißende Melodie machen "Let's Dance" zu einem absoluten Ohrwurm und perfekten Beispiel für den Pop-Sound der 80er.

Let's Dance - David Bowie

3. Rebel Rebel - Diamond Dogs (2016 Remaster)

Sound: Mit seinem treibenden Gitarrenriff und dem markanten Basslauf präsentiert sich „Rebel Rebel“ als unwiderstehlicher Pop-Song, der die Energie des Albums „Let’s Dance“ perfekt verkörpert.

Gesang: David Bowies unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine einzigartige Ausstrahlung und sorgt für einen mitreißenden und zugleich verführerischen Charakter.

Emotionaler Impact: Der Song vereint die Rebellion der Jugend mit einer gewissen Melancholie und schafft es, beides in einem eingängigen und tanzbaren Pop-Hit zu vermischen.

Rebel Rebel - David Bowie

4. Life on Mars? (David Bowie)

Sound: „Life on Mars?“ besticht durch seinen markanten, leicht psychedelischen Sound, der typisch für Bowies experimentelle Phase ist und dennoch unwiderstehlich eingängig bleibt.

Gesang: Bowies unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine melancholische und gleichzeitig faszinierende Atmosphäre, die den Hörer in ihren Bann zieht.

Popkultur-Einordnung: Trotz seines Erscheinens außerhalb des „Let’s Dance“-Albums, fügt sich „Life on Mars?“ nahtlos in den Kontext der besten Popsongs des Albums ein, da er Bowies einzigartige Fähigkeit zur Verschmelzung von Pop und Avantgarde unterstreicht.

Life on Mars? - David Bowie

5. Heroes (1977)

Sound: Mit seinem antreibenden Beat und der eingängigen Melodie präsentiert sich „Heroes“ als perfekter Popsong für die Tanzfläche, der die Energie des Albums "Let's Dance" perfekt widerspiegelt.

Vocals: David Bowies unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine besondere emotionale Tiefe und Intensität, die trotz des tanzbaren Rhythmus berührt.

Emotional Impact: „Heroes“ vereint kraftvolle Melodien mit einem hoffnungsvollen Text, was es zu einem inspirierenden und gleichzeitig eingängigen Track macht, der auch heute noch begeistert.

Heroes - David Bowie

6. Modern Love (1983)

Sound: Mit seinem eingängigen, funkigen Bassline und dem treibenden Schlagzeuggroove besticht "Modern Love" durch seine dynamische und tanzbare Energie, perfekt für jede Pop-Playlist.

Gesang: David Bowies unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine charismatische Coolness und trägt maßgeblich zu seinem unvergesslichen Charakter bei.

Popkultur-Impact: Als einer der Highlights von "Let's Dance" hat "Modern Love" die 80er-Jahre Poplandschaft nachhaltig geprägt und bleibt bis heute ein zeitloser Klassiker.

Modern Love - David Bowie

7. Tonight (Tina Turner ft David Bowie - 1984)

Tina Turners Gesang: Tina Turner verleiht dem Song "Tonight" ihre unvergleichliche Power und Intensität, die perfekt zum dynamischen Pop-Sound des Albums passt.

Zusammenarbeit mit David Bowie: Die Kombination aus Bowies charakteristischem Stil und Turners markanter Stimme erzeugt einen einzigartigen und unvergesslichen Sound, der "Tonight" zu einem Highlight des Albums macht.

Pop-Appeal: Der eingängige Rhythmus und die mitreißende Melodie machen "Tonight" zu einem perfekten Beispiel für die kraftvollen Popsongs auf David Bowies "Let's Dance".

Tonight - Tina Turner,David Bowie

8. China Girl (1983)

Sound: „China Girl“ besticht durch seinen eingängigen, treibenden Beat und den markanten Einsatz von Gitarren und Synthesizern, typisch für Bowies 80er-Jahre-Sound.

Gesang: David Bowies markante Stimme verleiht dem Song eine unverwechselbare Coolness und verleiht dem leicht melancholischen Text eine gewisse Distanziertheit.

Popkultur: Der Song, mit seinem exotischen Flair und dem dazugehörigen Musikvideo, wurde zu einem der ikonischsten Tracks des Albums "Let’s Dance" und ist bis heute ein fester Bestandteil von Bowies musikalischem Erbe.

China Girl - David Bowie

9. Ashes to Ashes (David Bowie)

Sound: „Ashes to Ashes“ präsentiert Bowies typischen, experimentellen Pop-Sound der frühen 80er, der sich durch elektronische Elemente und einen eingängigen Beat auszeichnet – perfekt für die Tanzfläche.

Gesang: Bowies unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine melancholische, doch gleichzeitig faszinierende Atmosphäre, die die gesamte Stimmung des "Let's Dance" Albums unterstreicht.

Popkultur-Moment: Der Song, mit seinem ikonischen Musikvideo, festigte Bowies Status als innovativer Künstler und bleibt bis heute ein unvergesslicher Klassiker im Pop-Genre.

Ashes to Ashes - David Bowie

10. Absolute Beginners - 1986

Sound: „Absolute Beginners“ besticht durch seinen eingängigen, funkigen Sound, der typisch für Bowies Let’s Dance-Ära ist und perfekt in das poppige Album-Gesamtkonzept passt.

Gesang: Bowie’s markanter Gesangsstil verleiht dem Song eine unverwechselbare Coolness und trägt zur energiegeladenen Atmosphäre bei.

Rhythmus: Der treibende Rhythmus macht „Absolute Beginners“ zum perfekten Tanztrack und sorgt für gute Laune – ideal für jede Partyplaylist der 80er-Jahre.

Absolute Beginners - David Bowie
  • Starman
    11

    Starman

    David Bowie

    1972

    The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars (2012 Remaster)

  • Fame
    12

    Fame

    David Bowie

    1975

    Young Americans (2016 Remaster)

  • Young Americans
    13

    Young Americans

    David Bowie

    1975

    Young Americans (2016 Remaster)

  • Golden Years
    14

    Golden Years

    David Bowie

    1975

    Station to Station (2016 Remaster)

  • Blue Jean
    15

    Blue Jean

    David Bowie

    1984

  • Suffragette City
    16

    Suffragette City

    David Bowie

    1972

    The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars (2012 Remaster)

  • Cat People
    17

    Cat People

    David Bowie, 1982

    1982

  • Changes
    18

    Changes

    David Bowie

    1971

    Hunky Dory (2015 Remaster)

  • Fashion
    19

    Fashion

    David Bowie

    1980

  • Scary Monsters
    20

    Scary Monsters

    David Bowie

    1980

  • Under Pressure
    21

    Under Pressure

    David Bowie,Queen

    1981

    Hot Space (Deluxe Remastered Version)

  • Sound and Vision
    22

    Sound and Vision

    David Bowie

    1977

  • Time Will Crawl
    23

    Time Will Crawl

    David Bowie

    1987

  • Never Let Me Down
    24

    Never Let Me Down

    David Bowie

    1987

  • Criminal World
    25

    Criminal World

    David Bowie

    1983

  • Without You
    26

    Without You

    David Bowie

    1983

  • Ricochet
    27

    Ricochet

    David Bowie

    1983

  • Shake It
    28

    Shake It

    David Bowie

    1983

  • Ziggy Stardust
    29

    Ziggy Stardust

    David Bowie

    1972

    The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars (2012 Remaster)

  • Day-In Day-Out
    30

    Day-In Day-Out

    David Bowie

    1987