Ed Sheerans Equals: Die 17 Besten Popsongs im Überblick

Ed Sheerans „Equals“ – ein Album voller Emotionen, das die Herzen der Fans im Sturm erobert hat. Aber welche Songs stechen wirklich heraus? Welche Tracks sind die absoluten Highlights, die man immer wieder hören muss? Die Frage nach den besten Popsongs aus dem Album Equals von Ed Sheeran beschäftigt viele Fans und genau deshalb haben wir diese Topliste zusammengestellt. Von herzzerreißenden Balladen bis hin zu mitreißenden Uptempo-Tracks bietet „Equals“ eine unglaubliche Bandbreite an musikalischen Facetten. In diesem Artikel tauchen wir tief in das Album ein und enthüllen unsere Auswahl der besten Popsongs – perfekt für jeden Sheeran-Fan, der auf der Suche nach den absoluten Ohrwürmern ist oder einfach nur die beeindruckende Vielfalt dieses Albums neu entdecken möchte. Bereit für eine musikalische Reise durch die Gefühlswelt von Ed Sheeran? Los geht's!

Ed Sheerans Equals: Die 17 Besten Popsongs im Überblick
SongArtistAlbumListens
1. Bad Habits Ed Sheeran 634M+
2. Shivers Ed Sheeran 361M+
3. Overpass Graffiti Ed Sheeran + 82M+
4. 2step Ed Sheeran
Lil Baby
+ 61M+
5. The Joker And The Queen Taylor Swift
Ed Sheeran
÷ (Deluxe) 52M+
6. The Joker and the Queen Taylor Swift 52M+
7. Visiting Hours Ed Sheeran 35M+

1. Bad Habits (Ed Sheeran)

Ed Sheerans unverwechselbare Stimme: Mit seiner markanten und gefühlvollen Stimme verleiht Ed Sheeran „Bad Habits“ eine intime und gleichzeitig eingängige Atmosphäre, die perfekt zum Pop-Sound des Albums „Equals“ passt.

Der eingängige Refrain: Der Ohrwurm-Refrain von „Bad Habits“ bleibt lange im Kopf und unterstreicht den poppigen Charakter des Songs, der ihn zu einem Highlight des Albums macht.

Perfekte Produktion für den Pop-Kontext: Die Produktion von „Bad Habits“ ist präzise und modern, ohne den emotionalen Kern des Songs zu verlieren – ein wichtiger Faktor für seinen Erfolg im Pop-Genre.

Bad Habits - Ed Sheeran

2. Shivers (2021)

Sound: „Shivers“ besticht durch seinen eingängigen Pop-Sound mit einem markanten Gitarrenriff und einem treibenden Beat, der perfekt zum Tanzen geeignet ist.

Gesang: Ed Sheerans unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine emotionale Tiefe und sorgt für Gänsehaut-Momente, die typisch für seine Musik sind.

Emotionaler Impact: Der Song schafft es, eine Mischung aus Euphorie und Melancholie zu erzeugen, was ihn zu einem perfekten Beispiel für den emotionalen Reichtum des Albums "Equals" macht.

Shivers - Ed Sheeran

3. Overpass Graffiti (+ - 2025)

Stimmungsvoller Gesang: Ed Sheerans markanter Gesangsstil verleiht „Overpass Graffiti“ eine besonders intime und emotionale Atmosphäre, perfekt für entspannte Popsongs.

Mitreißender Pop-Sound: Der Song vereint eingängige Melodien mit einem modernen Popsound, der sich nahtlos in das Album „Equals“ einfügt und für gute Laune sorgt.

Textliche Tiefe: Die Lyrics erzählen eine Geschichte, die viele Zuhörer berühren wird und die den Gesamteindruck des Tracks verstärkt.

Overpass Graffiti - Ed Sheeran

4. 2step (Ed Sheeran ft Lil Baby - 2025)

Upbeat Pop-Sound: „2step“ kombiniert Eds eingängige Melodien mit Lil Babys charakteristischem Flow, was zu einem dynamischen und tanzbaren Popsong führt, der perfekt in die "Equals"-Ästhetik passt.

Erfrischende Kollaboration: Die Zusammenarbeit von Ed Sheeran und Lil Baby bringt unerwartete Texturen und eine frische Perspektive in Eds sonst eher akustisch geprägtes Repertoire – ein Highlight des Albums.

Radiotauglichkeit: Mit seinem eingängigen Refrain und der starken Produktion eignet sich „2step“ ideal für den Einsatz im Radio und unterstreicht die poporientierte Ausrichtung des "Equals"-Albums.

2step - Ed Sheeran,Lil Baby

5. The Joker And The Queen (Taylor Swift ft Ed Sheeran - 2025)

Interpreten: Taylor Swift und Ed Sheeran vereinen ihre unverkennbaren Vocals zu einem unwiderstehlichen Pop-Duett.

Sound: Der eingängige Beat und die eingängige Melodie machen "The Joker And The Queen" zum perfekten Ohrwurm für die Playlist.

Emotionaler Impact: Die bittersüße Geschichte und die gefühlvollen Vocals erzeugen eine intensive, nachdenkliche Stimmung, die perfekt zum melancholischen Unterton des Albums "Equals" passt.

The Joker And The Queen - Taylor Swift,Ed Sheeran

6. The Joker and the Queen (Taylor Swift)

Titel: The Joker and the Queen

Künstler: Taylor Swift

Passend zu "Beste Popsongs aus dem Album Equals von Ed Sheeran": Obwohl nicht von Ed Sheeran, bietet "The Joker and the Queen" einen ähnlichen Pop-Appeal mit eingängigem Rhythmus und starken Vocals. Der Song überzeugt durch seine mitreißende Melodie und die prägnanten, im Ohr bleibenden Hooks, die ihn perfekt in eine Playlist mit anderen poppigen Hits einfügen. Die dynamische Struktur und die kraftvolle Produktion machen den Track zu einem echten Ohrwurm und passen gut in das allgemeine Pop-Genre.

The Joker and the Queen - Taylor Swift

7. Visiting Hours (Ed Sheeran)

Emotionale Tiefe: "Visiting Hours" zeichnet sich durch seine ergreifende und intime Atmosphäre aus, die Sheeran's emotionale Verletzlichkeit perfekt einfängt und die typische Intensität seiner Balladen unterstreicht.

Pop-Sensibilität: Trotz der emotionalen Schwere bleibt der Song seinen Pop-Wurzeln treu und bietet einen eingängigen Refrain, der im Ohr bleibt – ein typisches Merkmal der "Equals"-Ära.

Instrumentierung: Die zurückhaltende, aber wirkungsvolle Instrumentierung unterstreicht die Intimität des Textes und lässt Sheerans Stimme perfekt zur Geltung kommen, wodurch ein besonders berührender Hörgenuss entsteht.

Visiting Hours - Ed Sheeran

8. First Times (Ed Sheeran)

Stimmung: Mit seiner typischen Mischung aus eingängiger Melodie und intimen Texten erzeugt „First Times“ eine nostalgische und gleichzeitig hoffnungsvolle Stimmung, perfekt für entspannte Pop-Momente.

Gesang: Ed Sheerans markante Stimme verleiht dem Song eine besondere emotionale Tiefe und Authentizität, die den Hörer sofort berührt.

Produktion: Die eingängige Produktion von „First Times“ fügt sich nahtlos in das Gesamtbild von „Equals“ ein und unterstreicht die Stärke des Albums im Bereich des modernen Pop.

First Times - Ed Sheeran

9. Tides (Ed Sheeran)

Stimmführung: Ed Sheerans markante, gefühlvolle Stimme verleiht „Tides“ eine intime und berührende Atmosphäre, die perfekt zu den anderen Popsongs auf „Equals“ passt.

Melodie: Der eingängige Refrain und die sanften Melodielinien machen „Tides“ zu einem echten Ohrwurm, der im Kontext der besten Popsongs des Albums besonders gut zur Geltung kommt.

Produktion: Die geschickte Instrumentierung unterstreicht die emotionale Tiefe des Songs und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild der Pop-Ästhetik von „Equals“ ein.

Tides - Ed Sheeran

10. Collide (+)

Stimmungsvoller Gesang: Ed Sheerans markanter Gesangsstil verleiht "Collide" eine emotionale Tiefe, die perfekt zu den anderen Pop-Highlights auf "Equals" passt.

Mitreißender Rhythmus: Der eingängige Beat sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und macht "Collide" zu einem idealen Track für die Playlist.

Perfekte Pop-Produktion: Die geschmeidige Produktion unterstreicht die Stärke des Songs und positioniert ihn ideal innerhalb des "Equals"-Albums.

Collide - Ed Sheeran
  • Sandman
    11

    Sandman

    Ed Sheeran

    2021

  • Stop the Rain
    12

    Stop the Rain

    Ed Sheeran

    2021

  • Leave Your Life
    13

    Leave Your Life

    Ed Sheeran

    2021

  • Love in Slow Motion
    14

    Love in Slow Motion

    Ed Sheeran

    2021

  • I Will Remember You
    15

    I Will Remember You

    Ed Sheeran

    2022

  • Be Right Now
    16

    Be Right Now

    Ed Sheeran

    2021

  • Welcome to the World
    17

    Welcome to the World

    Ed Sheeran

    2022