27 Beste Popsongs von Queen's A Night at the Opera: Die ultimative Playlist

A Night at the Opera – ein Album, das nicht nur die Musikgeschichte, sondern auch die Herzen von Millionen Fans weltweit erobert hat. Kaum ein anderes Werk der Rockgeschichte ist so ambitioniert, so vielseitig und gleichzeitig so eingängig. Aber welche Songs aus diesem Meisterwerk von Queen zählen wirklich zu den besten Popsongs aus dem Album A Night at the Opera von Queen? Diese Frage stellen sich viele Fans immer wieder, und die Antwort ist – subjektiv, aber dennoch ergründbar! In diesem Beitrag tauchen wir ein in die opulenten Arrangements und unvergesslichen Melodien dieses Albums und präsentieren euch unsere Auswahl der absoluten Highlights. Von den mitreißenden Klassikern bis hin zu den unterschätzten Perlen – wir beleuchten die Songs, die die Magie von A Night at the Opera ausmachen und bis heute die Charts dominieren könnten. Bereitet euch vor auf einen nostalgischen Streifzug durch ein musikalisches Meisterwerk! Lasst uns gemeinsam die unvergängliche Brillanz von Queens epischem Werk erkunden und die Frage nach den besten Popsongs endgültig beantworten.

27 Beste Popsongs von Queen's A Night at the Opera: Die ultimative Playlist
SongAlbumListens
1. Bohemian Rhapsody A Night At The Opera (Deluxe Remastered Version) 2B+
2. Don't Stop Me Now Bohemian Rhapsody (The Original Soundtrack) 898M+
3. We Will Rock You News Of The World (2011 Remaster) 612M+
4. I Want To Break Free The Works (Deluxe Edition 2011 Remaster) 554M+
5. Radio Ga Ga The Works (Deluxe Remastered Version) 315M+
6. Killer Queen Sheer Heart Attack (Deluxe Edition 2011 Remaster) 291M+
7. We Are The Champions News Of The World (2011 Remaster) 274M+

1. Bohemian Rhapsody (Queen - 1975)

Atemberaubende Vocals: Freddie Mercurys unvergleichliche Stimme beherrscht das gesamte Spektrum, von sanften Balladenpassagen bis zu kraftvollen Operngesangseinlagen.

Unvergessliche Melodie: Die eingängige Melodie und der mehrteilige Aufbau machen "Bohemian Rhapsody" zu einem einzigartigen Hörerlebnis, das im Gedächtnis bleibt.

Popkultur-Ikone: Als Meilenstein der Rockgeschichte und mit seinem innovativen Musikvideo prägte "Bohemian Rhapsody" die Popkultur nachhaltig und ist bis heute relevant.

Bohemian Rhapsody - Queen

2. Don't Stop Me Now (Queen - 1978)

Unverwechselbarer Sound: Mit seinem treibenden Beat und Freddie Mercurys einzigartiger Stimme ist „Don't Stop Me Now“ ein Paradebeispiel für Queen's energetischen Popsound, der perfekt in das Album "A Night at the Opera" passt.

Positive Energie: Der Song sprüht vor Lebensfreude und Optimismus und ist ein absoluter Stimmungsaufheller – ideal, um die positive Energie des gesamten Albums zu unterstreichen.

Popkultur-Ikone: „Don't Stop Me Now“ ist bis heute ein fester Bestandteil der Popkultur und wird regelmäßig in Filmen, Werbespots und bei Sportveranstaltungen verwendet, was seine zeitlose Qualität unterstreicht.

Don't Stop Me Now - Queen

3. We Will Rock You (1977)

Sound: Der stampfende Rhythmus und die kraftvollen Gitarrenriffs bilden die unverkennbare Grundlage des Songs, ein perfektes Beispiel für die energiegeladene Rockmusik von Queen.

Gesang: Freddie Mercurys markante Stimme verleiht "We Will Rock You" seine emotionale Tiefe und antreibende Kraft, während die Chöre ein mitreißendes Gemeinschaftsgefühl erzeugen.

Popkultur: Der Song ist weit über das Album "A Night at the Opera" hinaus zu einem weltweiten Hit und einem unverzichtbaren Bestandteil der Rockgeschichte geworden, mit unzähligen Coverversionen und Verwendung in Sportstadien.

We Will Rock You - Queen

4. I Want To Break Free (Queen - 1984)

Sound: Mit seinem eingängigen, mitreißenden Pop-Sound und dem unverkennbaren Queen-Sound überzeugt "I Want To Break Free" durch seine dynamische Instrumentierung und Freddie Mercurys kraftvolle Stimme.

Video: Das Musikvideo, mit seinen ikonischen Szenen in denen die Band als Frauen verkleidet ist, ist ein unvergesslicher Popkultur-Moment und trug maßgeblich zum Erfolg des Liedes bei.

Emotionale Wirkung: Der Song vermittelt eine kraftvolle Botschaft von Befreiung und Selbstbestimmung, die auch heute noch viele Menschen anspricht und ihn zu einem zeitlosen Klassiker macht.

I Want To Break Free - Queen

5. Radio Ga Ga (Queen - 1984)

Mitreißender Rhythmus: Der markante Beat von "Radio Ga Ga" ist unwiderstehlich und sorgt für einen sofort einsetzenden Bewegungsdrang – perfekt für jede Pop-Playlist.

Unvergessliche Melodie: Die eingängige Melodie und Freddie Mercurys unverwechselbare Stimme machen "Radio Ga Ga" zu einem echten Ohrwurm, der lange nachhallt.

Innovativer Sound: Das Stück zeigt Queens Experimentierfreudigkeit mit verschiedenen Sounds und Strukturen, was es zu einem herausragenden Beispiel für innovativen Pop der 70er macht und es auch heute noch frisch klingen lässt.

Radio Ga Ga - Queen

6. Killer Queen (Queen)

Gesang: Freddie Mercurys unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine elegante und zugleich dramatische Note, die perfekt zum opulenten Arrangements passt.

Arrangement: Die raffinierte Mischung aus Opernelementen, Hardrock und Pop verleiht "Killer Queen" seinen einzigartigen Charakter und macht es zu einem herausragenden Beispiel für Queens musikalische Vielseitigkeit auf "A Night at the Opera".

Popkultur-Impact: Der Song ist ein Klassiker und bleibt auch Jahrzehnte später unwiderstehlich, ein Beweis für die zeitlose Qualität von "A Night at the Opera".

Killer Queen - Queen

7. We Are The Champions (1977)

Anthemischer Gesang: Freddie Mercurys unverwechselbare Stimme verleiht dem Song seine unglaubliche Kraft und seinen mitreißenden Charakter, perfekt für jede Pop-Playlist.

Unvergessliche Melodie: Der eingängige Refrain und die kraftvolle Instrumentierung machen "We Are The Champions" zu einem echten Ohrwurm, der sofort im Gedächtnis bleibt und die Energie von A Night at the Opera perfekt repräsentiert.

Triumphaler Sound: Die bombastische Produktion und die starken Vocals machen den Song zu einem echten Triumphlied – ein idealer Höhepunkt für jede Auswahl der besten Popsongs des Albums.

We Are The Champions - Queen

8. The Show Must Go On (Queen - 1991)

Gesang: Freddie Mercurys beeindruckende Leistung, trotz seiner Krankheit, verleiht dem Song eine unglaubliche emotionale Tiefe und Kraft.

Arrangement: Die orchestrale Instrumentierung und der dramatische Aufbau machen "The Show Must Go On" zu einem epischen Meisterwerk des Queen-Sounds.

Popkultur-Einfluss: Der Song repräsentiert die unermüdliche Energie und den unbezwingbaren Willen von Queen und bleibt ein ikonischer Beweis für ihre Ausdauer und künstlerische Brillanz.

The Show Must Go On - Queen

9. Crazy Little Thing Called Love - The Game (Deluxe Remastered Version)

Upbeat Rockabilly-Einflüsse: Mit seinem eingängigen Rockabilly-Sound hebt sich "Crazy Little Thing Called Love" von anderen Tracks auf "A Night at the Opera" ab und sorgt für einen überraschenden, energiegeladenen Moment.

Fröhliche Melodie und Gesang: Der leichtfüßige Rhythmus und Freddie Mercurys charismatischer Gesang machen den Song zu einem unvergesslichen Pop-Klassiker, der gute Laune verbreitet.

Perfekte Ergänzung zum Album: Trotz seines abweichenden Stils fügt sich "Crazy Little Thing Called Love" perfekt in die stilistische Vielfalt von "A Night at the Opera" ein und zeigt die Vielseitigkeit von Queen.

Crazy Little Thing Called Love - Queen

10. Who Wants to Live Forever - 1986

Gesang: Freddie Mercurys unverwechselbare Stimme verleiht dem Song eine eindringliche und gefühlvolle Intensität, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht.

Arrangements: Die epische Instrumentierung, die typisch für Queen ist, unterstreicht die emotionale Tiefe des Stücks und sorgt für einen unvergesslichen Klang.

Popkultur-Einfluss: "Who Wants to Live Forever" ist ein Klassiker und hat durch seinen Einsatz in Filmen wie "Highlander" einen bleibenden Eindruck in der Popkultur hinterlassen.

Who Wants to Live Forever - Queen
  • A Kind Of Magic
    11

    A Kind Of Magic

    Queen

    1986

    A Kind Of Magic (2011 Remaster)

  • Love Of My Life
    12

    Love Of My Life

    Queen

    1975

    A Night At The Opera (Deluxe Edition 2011 Remaster)

  • Innuendo
    13

    Innuendo

    Queen

    1991

  • You're My Best Friend
    14

    You're My Best Friend

    Queen

    1975

    A Night At The Opera (Deluxe Remastered Version)

  • Breakthru
    15

    Breakthru

    Queen

    1989

  • Somebody to Love
    16

    Somebody to Love

    Queen,George Michael

    1976

    Older

  • Friends Will Be Friends
    17

    Friends Will Be Friends

    Queen

    1986

  • One Vision
    18

    One Vision

    Queen

    1985

  • It's a Hard Life
    19

    It's a Hard Life

    Queen

    1984

  • Keep Yourself Alive
    20

    Keep Yourself Alive

    Queen

    1973

  • I'm in Love with My Car
    21

    I'm in Love with My Car

    Queen

    1975

  • '39
    22

    '39

    Queen

    1975

    A Night At The Opera (Deluxe Remastered Version)

  • The Prophet's Song
    23

    The Prophet's Song

    Queen

    1975

  • Seaside Rendezvous
    24

    Seaside Rendezvous

    Queen

    1975

  • Sweet Lady
    25

    Sweet Lady

    Queen

    1975

  • Under Pressure
    26

    Under Pressure

    David Bowie,Queen

    1981

    Hot Space (Deluxe Remastered Version)

  • Good Company
    27

    Good Company

    Queen

    1975