Top 21 Popsongs von Taylor Swifts 1989: Die ultimativen Hits

Taylor Swifts "1989" – ein Album, das die Popmusiklandschaft nachhaltig geprägt hat und bis heute Millionen von Fans weltweit begeistert. Aber welche Songs aus diesem Meisterwerk ragen wirklich heraus? Welche Tracks sind die absoluten Beste Popsongs aus dem Album 1989 von Taylor Swift und warum? Diese Frage stellen sich unzählige Swifties immer wieder, und wir haben die Antwort! In diesem Artikel tauchen wir tief in die magische Welt von "1989" ein und präsentieren dir unsere Auswahl der besten Popsongs – von den eingängigen Ohrwürmern bis hin zu den emotional tiefgründigen Tracks. Egal, ob du bereits ein langjähriger Fan bist oder "1989" gerade erst entdeckst, diese Liste wird dich begeistern und vielleicht sogar deine eigene Playlist neu ordnen. Bereite dich also vor auf einen Nostalgie-Trip der Extraklasse und die Entdeckung neuer Lieblingslieder! Lass uns gemeinsam die unvergesslichen Melodien und Texte von Taylor Swifts Pop-Klassiker feiern!

Top 21 Popsongs von Taylor Swifts 1989: Die ultimativen Hits
SongArtistAlbumListens
1. Blank Space Taylor Swift 1989 (Taylor's Version) 3B+
2. Bad Blood Taylor Swift
Kendrick Lamar
1989 (Taylor's Version) [Deluxe] 2B+
3. Wildest Dreams Taylor Swift 1989 (Taylor's Version) [Deluxe] 937M+
4. Style Taylor Swift 1989 (Taylor's Version) 858M+
5. Out Of The Woods Taylor Swift 1989 (Deluxe) 202M+
6. New Romantics Taylor Swift 1989 (Taylor's Version) 126M+
7. Is It Over Now? Taylor Swift 1989 (Taylor's Version) 25M+

1. Blank Space (2014)

Upbeat Rhythmus: Mit seinem eingängigen Beat und der starken Rhythmusgitarre sorgt „Blank Space“ für gute Laune und ist perfekt für jede Partyplaylist vom Album 1989.

Taylors charismatische Stimme: Taylor Swifts unverwechselbare Stimme glänzt in diesem Song mit ihrer Energie und ihrem spielerischen Umgang mit dem Text.

Unvergessliche Melodie: Die Melodie von „Blank Space“ ist so eingängig, dass sie einem noch lange im Ohr bleibt – ein echter Ohrwurm aus dem Pop-Genre.

Blank Space - Taylor Swift

2. Bad Blood (Taylor Swift ft Kendrick Lamar)

Mitreißender Pop-Sound: „Bad Blood“ präsentiert einen eingängigen Pop-Sound mit starken Synth-Elementen, der perfekt zum 1989er Album passt und sofort ins Ohr geht.

Kendrick Lamars Feature: Die Zusammenarbeit mit Kendrick Lamar verleiht dem Song eine zusätzliche Ebene an Intensität und Raffinesse, die den Track von anderen Pop-Songs abhebt.

Starke Message: Der Text handelt von Verrat und Rache, was die emotionale Tiefe des Songs unterstreicht und ihn besonders kraftvoll macht.

Bad Blood - Taylor Swift,Kendrick Lamar

3. Wildest Dreams - 1989 (Taylor's Version) [Deluxe]

Sound: Mit seinen eingängigen Synthie-Sounds und dem treibenden Beat erzeugt "Wildest Dreams" eine unwiderstehliche 80er-Jahre-Pop-Atmosphäre, die perfekt zum Gesamtkonzept von 1989 passt.

Vocals: Taylor Swifts kraftvolle und zugleich verletzliche Stimme verleiht dem Song eine emotionale Tiefe, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht.

Emotionaler Impact: Die nostalgische Stimmung und die sehnsuchtsvollen Lyrics machen "Wildest Dreams" zu einem perfekten Soundtrack für Erinnerungen und verträumte Momente.

Wildest Dreams - Taylor Swift

4. Style - 1989 (Taylor's Version)

Sound: Mit seinem eingängigen Synthie-Pop-Sound und dem treibenden Beat ist „Style“ ein perfekter Track für jede Party oder gute Laune.

Gesang: Taylor Swifts charismatische Stimme und der selbstbewusste Gesangsstil machen den Song unverkennbar und ikonisch für das 1989-Album.

Nostalgischer Faktor: „Style“ evoziert das typische 80er-Jahre-Feeling, das das ganze Album 1989 prägt und es damit perfekt in die Liste der besten Popsongs einfügt.

Style - Taylor Swift

5. Out Of The Woods (Taylor Swift - 2025)

Upbeat Pop Sound: Mit seinem eingängigen Synthie-Pop-Sound und dem starken Beat ist "Out Of The Woods" ein perfektes Beispiel für Taylors Fähigkeit, mitreißende Pop-Hooks zu kreieren, die im Ohr bleiben.

Emotionale Tiefe: Der Song erzählt von einer komplizierten Beziehung und Unsicherheit, verpackt in einen positiven und kraftvollen Popsong, typisch 1989.

Produktionsqualität: Die geschliffene Produktion von "Out Of The Woods" unterstreicht die hochqualitative Songwriting und Produktion des Albums 1989 und macht den Song zu einem radiotauglichen Hit.

Out Of The Woods - Taylor Swift

6. New Romantics (Taylor Swift - 2025)

Synthie-Sounds: Mit seinen eingängigen 80er-Jahre Synthie-Sounds und dem treibenden Beat erzeugt "New Romantics" eine unwiderstehliche, tanzbare Atmosphäre, die perfekt in das Pop-Album 1989 passt.

Gesang: Taylor Swifts kraftvoller und emotionaler Gesang unterstreicht die Sehnsucht und die Intensität der Lyrics, die von einer jungen Liebe und der Suche nach dem Besonderen erzählen.

Nostalgischer Charme: Der Song verbindet die Energie des modernen Pop mit dem nostalgischen Flair der 80er, wodurch er zeitlos und immer wieder hörenswert bleibt – ein echter Klassiker im 1989-Album.

New Romantics - Taylor Swift

7. Is It Over Now? (Taylor Swift - 2025)

Sound: „Is It Over Now?“ präsentiert Taylors typischen, eingängigen Pop-Sound aus dem 1989er-Album, der sich durch synthetische Elemente und einen starken Beat auszeichnet.

Gesang: Swift's charismatische Stimme verleiht dem Song eine emotionale Tiefe, die perfekt zum Thema Trennung passt und gleichzeitig die poppige Energie unterstreicht.

Emotionaler Impact: Der Song fängt die Ambivalenz einer Trennung gekonnt ein – hoffnungsvoll und traurig zugleich, was ihn zu einem perfekten Beispiel für die emotionale Bandbreite des Albums macht.

Is It Over Now? - Taylor Swift

8. This Love

Synthie-Pop Sound: Mit seinen eingängigen Synthie-Lines und dem starken Drumbeat präsentiert sich "This Love" als klassischer, tanzbarer Pop-Track aus der 1989-Ära.

Emotionale Tiefe: Swift's emotionale Vocals erzählen eine Geschichte von Sehnsucht und Liebeskummer, die trotz des Upbeat-Charakters tief berührt.

Perfekte 1989-Integration: Der Song passt perfekt in das Gesamtbild des Albums und repräsentiert Taylors Entwicklung zu einem Popstar mit starkem Songwriting.

This Love - Taylor Swift

9. Now That We Don't Talk

Synthie-Pop Sound: „Now That We Don't Talk“ besticht durch seinen eingängigen Synthie-Pop-Sound, der typisch für Taylor Swifts 1989-Ära ist und perfekt in das poppige Album passt.

Nostalgischer Vibe: Der Song transportiert eine melancholische, aber gleichzeitig optimistische Stimmung, die viele Fans mit Erinnerungen an die 80er Jahre verbinden.

Gesangliche Leistung: Taylor Swifts kraftvoller und emotionaler Gesang unterstreicht die Stärke und die Verletzlichkeit des Textes, wodurch der Song besonders berührend wirkt.

Now That We Don't Talk - Taylor Swift

10. Say Don’t Go - 2025

Synthie-Pop Sound: „Say Don’t Go“ besticht durch seinen eingängigen 80er-Jahre-Synthie-Pop-Sound, der perfekt in das 1989er Album passt und sofort ins Ohr geht.

Emotionale Tiefe: Trotz des tanzbaren Beats vermittelt der Song eine melancholische und nachdenkliche Stimmung, die typisch für Taylors songwriting ist.

Nostalgischer Faktor: Der Track ruft Erinnerungen an die Ära des Synthie-Pops wach und ist ein Beweis für Taylors Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vermischen.

Say Don’t Go - Taylor Swift
  • Welcome To New York
    11

    Welcome To New York

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)

  • "Slut!"
    12

    "Slut!"

    Taylor Swift

    2023

    1989 (Taylor's Version)

  • Shake It Off
    13

    Shake It Off

    Taylor Swift

    2014

    1989

  • Clean
    14

    Clean

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)

  • Suburban Legends
    15

    Suburban Legends

    Taylor Swift

    2023

  • You Are In Love
    16

    You Are In Love

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)

  • All You Had To Do Was Stay
    17

    All You Had To Do Was Stay

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)

  • How You Get The Girl
    18

    How You Get The Girl

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)

  • I Know Places
    19

    I Know Places

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)

  • Wonderland
    20

    Wonderland

    Taylor Swift

    2015

    1989 (Deluxe)

  • I Wish You Would
    21

    I Wish You Would

    Taylor Swift

    2014

    1989 (Deluxe)