Samra's 28 Beste Alben: Die Ultimative Playlist

Samra – ein Name, der in der deutschen Rap-Szene für Qualität und Authentizität steht. Seine Alben haben unzählige Fans begeistert und die Charts gestürmt. Aber welches ist denn nun wirklich das beste Album von Samra? Diese Frage stellen sich viele Musikliebhaber, und genau deshalb haben wir diese Topliste der "besten Alben von Samra" zusammengestellt. Von melancholischen Balladen bis hin zu energiegeladenen Tracks bietet Samras Diskografie eine beeindruckende Bandbreite an Sounds und Emotionen. Wir analysieren seine verschiedenen Projekte, betrachten die chartplatzierungen, die Produktionen und natürlich die Texte, um dir einen umfassenden Überblick zu geben und dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Samra-Album dein nächstes Lieblingsalbum wird. Egal ob du schon ein langjähriger Fan bist oder Samra erst kürzlich für dich entdeckt hast – tauche ein in die Welt seiner Musik und entdecke deine persönlichen Favoriten! Bereit für den ultimativen Samra-Album-Vergleich? Lass uns loslegen!

Samra's 28 Beste Alben: Die Ultimative Playlist
SongArtistListens
1. Wieder Lila Capital Bra
Samra
97M+
2. Para Samra 66M+
3. Wir ticken Capital Bra 59M+
4. Cataleya Samra 58M+
5. Ich liebe es Capital Bra
Xatar
Samy
48M+
6. Colt Samra 46M+
7. Huracan Capital Bra 41M+

1. Wieder Lila - 2025

Samras unverwechselbare Stimme: In "Wieder Lila" zeigt Samra einmal mehr seine emotionale Tiefe und sein einzigartiges Stimmtimbre, das den Track prägt.

Capital Bras markante Beats: Die Produktion von Capital Bra sorgt für einen eingängigen und atmosphärischen Sound, der perfekt zu Samras Gesang passt und den Song unvergesslich macht.

Perfekte Symbiose: Die Kombination aus Samras lyrischem Talent und Capital Bras Beat-Design hebt "Wieder Lila" als Highlight innerhalb seiner Diskografie hervor.

Wieder Lila - Capital Bra, Samra

2. Para

Atmosphäre: „Para“ zeichnet sich durch eine dichte, melancholische Atmosphäre aus, die perfekt zu Samras introvertiertem Stil passt und die emotionale Tiefe seiner Musik unterstreicht.

Produktion: Der Beat ist prägnant und minimalistisch, lässt aber dennoch Raum für Samras eindringliche Vocals und sorgt für einen nachhaltigen Eindruck.

Lyrische Tiefe: Die Lyrics von „Para“ sind nachdenklich und persönlich, typisch für Samras ergreifende Art, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken, was ihn in seinen Alben auszeichnet.

Para -  Samra

3. Wir ticken

Sound: „Wir ticken“ von Capital Bra besticht durch seine markante, basslastige Produktion, die typisch für den Sound des Deutschrap ist und gut zu Samras Stil passt.

Emotionaler Impact: Der Song vermittelt eine gewisse Gangster-Attitüde, die jedoch durch eingängige Melodien und Bra's charakteristische Stimme leicht verdaulich bleibt – ein interessantes Gegengewicht zu den oft melancholischeren Tönen auf Samras Alben.

Wir ticken - Capital Bra

4. Cataleya (2019)

Atmosphäre: Cataleya zeichnet sich durch eine düstere, nachdenkliche Atmosphäre aus, die perfekt zu Samras melancholischem Stil passt und die emotionale Tiefe seiner Musik unterstreicht.

Text: Die Lyrics erzählen eine Geschichte, die sowohl nachdenklich als auch fesselnd ist und typisch für Samras lyrische Fähigkeiten ist, die seine Alben prägen.

Produktion: Die Soundlandschaft ist stimmig und hochwertig produziert, was den Song in den Kontext seiner besten Alben einbettet und für ein kohärentes Hörerlebnis sorgt.

Cataleya -  Samra

5. Ich liebe es (Capital Bra ft Xatar ft Samy - 2025)

Titel: Ich liebe es

Künstler: Capital Bra, Xatar, Samy

Besonderheiten im Kontext "beste Alben von Samra": Obwohl nicht von Samra selbst, bietet "Ich liebe es" einen Einblick in die ähnliche Soundästhetik des Deutschrap, die auch in Samras Alben präsent ist. Die kraftvollen Vocals und der eingängige Beat machen den Track zu einem idealen Vergleichspunkt für Fans, die ähnliche musikalische Elemente suchen. Die Zusammenarbeit von drei etablierten Künstlern unterstreicht die hohe Produktionsqualität.

Ich liebe es - Capital Bra, Xatar, Samy

6. Colt (2020)

Sound: „Colt“ zeichnet sich durch einen markanten, düsteren Beat aus, der typisch für Samras Stil ist und perfekt zur Stimmung des Songs passt.

Vocals: Samras markante Stimme verleiht dem Track eine rohe Authentizität und trägt maßgeblich zur emotionalen Intensität bei.

Emotional Impact: Der Song transportiert eine eindringliche Melancholie und reflektiert die typischen Themen von Samras besten Alben: Selbstreflexion und die Auseinandersetzung mit dem Leben.

Colt -  Samra

7. Huracan

Sound: Huracan von Capital Bra besticht durch seinen markanten, basslastigen Sound, der typisch für den Deutschrap ist und dennoch eigenständig klingt.

Emotional Impact: Der Song transportiert eine gewisse Aggressivität und Energie, die im Kontext von Samras Alben als interessante Gegenposition wirken könnte.

Kontextualisierung: Obwohl nicht direkt von Samra, bietet "Huracan" einen vergleichbaren Einblick in die raue Energie und die Produktion hochwertiger Deutschrap-Tracks.

Huracan - Capital Bra

8. Ghetto - 2025

Atmosphäre: „Ghetto“ zeichnet ein eindringliches Bild des Lebens im Kiez, getragen von Samras markanter Stimme und einer düsteren, aber dennoch packenden Instrumental-Landschaft. Die Produktion unterstreicht den Realismus der Lyrics perfekt.

Lyrischer Inhalt: Authentisch und nachdenklich beleuchtet der Song die Schattenseiten und die Härten des Lebens im Ghetto, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Samras Storytelling ist besonders prägnant.

Gesamteindruck im Kontext von Samras besten Alben: „Ghetto“ repräsentiert Samras Fähigkeit, intensive Emotionen und soziale Realitäten in eingängige Musik zu verwandeln – ein markantes Element, das viele seiner erfolgreichen Alben prägt.

Ghetto -  Samra

9. Fick 31er

Sound: „Fick 31er“ präsentiert Capitals Bra typischen, harten Trap-Sound mit markanten 808-Basslines – ein Sound, der zwar nicht direkt Samra ähnelt, aber dennoch den Vibe des deutschen Trap-Genres repräsentiert, der auch in Samras Musik präsent ist.

Vocals: Capitals Bras unverwechselbare Stimme und sein aggressiver Flow tragen zur Intensität des Tracks bei. Die raue, direkte Art seines Rappens findet man, wenn auch in anderer Ausprägung, in Teilen auch bei Samra wieder.

Fick 31er - Capital Bra

10. Harami - 2025

Sound: Harami zeichnet sich durch Samras charakteristischen, melancholischen Sound aus, der perfekt in das Gesamtbild seiner Alben passt und für eine besondere Atmosphäre sorgt.

Vocals: Samras emotionale Gesangsdarbietung in Harami unterstreicht die Intensität des Liedes und fesselt den Hörer.

Emotionaler Impact: Der Song hinterlässt einen bleibenden Eindruck und fügt sich nahtlos in das lyrische Konzept seiner besten Alben ein.

Harami -  Samra
  • Marlboro Rot
    11

    Marlboro Rot

    Samra

    2020

  • Instinkt
    12

    Instinkt

    Samra

    2020

  • 100k
    13

    100k

    Samra

    2021

  • Diamonds
    14

    Diamonds

    Samra

    2020

  • Roadrunner
    15

    Roadrunner

    Capital Bra

    2020

  • 95 BPM
    16

    95 BPM

    Samra

    2019

  • Berlin
    17

    Berlin

    Samra

    2019

  • Rohdiamant
    18

    Rohdiamant

    Samra

    2020

  • Casablanca
    19

    Casablanca

    Samra

    2021

  • Liebe
    20

    Liebe

    Samra

    2020

  • Paradies
    21

    Paradies

    Samra

    2021

  • Diebe
    22

    Diebe

    Capital Bra, Samra

    2020

  • Unbekannt
    23

    Unbekannt

    Samra

    2021

  • Colombiana
    24

    Colombiana

    Samra

    2019

  • Jibrail & Iblis
    25

    Jibrail & Iblis

    Samra

    2020

  • Habibi
    26

    Habibi

    Samra

    2020

  • Royal Rumble
    27

    Royal Rumble

    Capital Bra, Samra

    2019

  • Morgen
    28

    Morgen

    Kontra K, Samra

    2021